Yahoo Suche Web Suche

  1. Blumengeschenke & Pflanzen für jeden Anlass zum Wunschtermin geliefert. Traumhafte Blumengrüße an deine Liebsten verschicken, zuverlässig geliefert: BLUME2000

    • Blumenbox

      Blumenbox bei BLUME2000.-Jetzt

      online bestellen!

    • Zimmerpflanzen

      Hochwertige

      Zimmerpflanzen-entdecken &...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hundert-Blumen-Bewegung wurde im Juni 1957 von Mao abrupt beendet und Deng Xiaoping damit beauftragt, in einer sogenannten Anti-Rechts-Kampagne den Kampf gegen Feinde des Staates aufzunehmen. Historiker nennen voneinander abweichende Zahlen an Personen, die in den folgenden Monaten wegen ihrer zuvor geäußerten Kritik verurteilt wurden.

  2. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaMaoismus | bpb.de

    1949 bis Heute. Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus. Es folgten Jahrzehnte des politischen Wandels – von der "Hundert-Blumen-Bewegung" über den "Großen Sprung" bis zur Kulturrevolution…

  3. War die Hundert-Blumen-Bewegung Ergebnis einer Fehleinschätzung, eine Falle oder diente sie nur der Besänftigung kleinerer Unruheherde in der gebildeten Schicht? Diese Frage ist hinsichtlich der späteren Entwicklung in der Beziehung der KPCh zu den Intellektuellen von entscheidender Bedeutung für die historische Einordnung der Ereignisse der Jahre 1956 / 1957.

  4. Zunächst die Hundert Blumen Bewegung (1956-57), die darauffolgenden Jahre des Großen Sprung nach vorne (1958-60) mit seinen unmittelbaren Folgen (1960-62) und die daraus resultierende Spaltung in der Parteiführung, aus der dann später die Kulturrevolution erwachsen sollte (1962-65). Abschließend möchte ich noch mein Augenmerk auf die Wende in den außenpolitischen Beziehungen zwischen ...

  5. Die Hundert-Blumen-Bewegung ( chinesisch 百花運動 / 百花运动 bǎihuā yùndòng) war ein Ereignis im Vorfeld des Großen Sprungs nach vorn in der Volksrepublik China. Zwischen 1956 und 1957 forderte die Kommunistische Partei Chinas das Volk auf, sich kritisch zur Situation des Staates zu äußern.

  6. Ausdruck war die sog. Hundert-Blumen-bzw. Humanismus-Bewegung - Nhan Van-Giai Pham. Diese kurzlebig-kreative Blüte soll hier in ihren wesentlichen Zügen vorgestellt werden. Die einzige umfassende Darstellung dieser Ereignisse ist das 1991 er­ schienene Buch von Georges Boudare[ ,,Cent Fleurs ecloses dans la nuit du Vietnam"1

  7. Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus. Es folgten Jahrzehnte des politischen Wandels – von der "Hundert-Blumen-Bewegung" über den "Großen Sprung" bis zur Kulturrevolution…