Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 2009. Die Feuerkugel vom 13. Oktober 2009 war ein unerwartetes, spektakuläres Himmelsereignis in der frühen Abenddämmerung, das die Aufmerksamkeit zahlreicher Menschen in Norddeutschland, den Niederlanden, Belgien und in Dänemark erregte.

  2. 13 Vendémiaire ( 5. Oktober 1795 im französischen Revolutionskalender) ist der Name einer Konfrontation zwischen den Truppen der Ersten Französischen Republik und royalistischen Truppen auf den Straßen von Paris. Die Royalisten versuchten nach der Proklamation der Verfassung des Jahres III zur Macht zu kommen, doch eine Artillerie-Batterie ...

  3. 54:: Claudius, Kaiser vun dat Röömsche Riek (* 10 v. Chr.). 1605 : Théodore de Bèze (Theodorus Beza), reformeerten Theologen un Upfolger vun Johannes Calvin in Genf 1653 : Christoph Martin von Degenfeld , bedüdend Feldherr in Dörtigjohrigen Krieg.

  4. Der Freitag, der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren können. Die irrationale Furcht vor einem Freitag, dem 13. wird auch als Paraskavedekatriaphobie bezeichnet. Diese Phobie kann im Einzelfall so weit führen, dass davon betroffene Personen geplante Reisen und Termine absagen oder sich an einem ...

  5. OktoberWikipedia. 10. Oktober. Der 10. Oktober ist der 283. Tag des gregorianischen Kalenders (der 284. in Schaltjahren ), somit bleiben 82 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. September · Oktober · November.

  6. Anschlag auf Blohm+Voss am 13. Oktober 1969. Der Sprengstoffanschlag auf die Werft von Blohm+Voss im Hamburger Stadtteil Steinwerder wurde am 13. Oktober 1969 verübt. Zwei Anhänger der Außerparlamentarischen Opposition in Hamburg versuchten damit, die noch im Bau befindliche portugiesische Korvette João Coutinho zu versenken.

  7. Den 13. Oktober ass den 286. Dag (287. am Schaltjoer) vum Joer am Gregorianesche Kalenner. Evenementer. 0 0 54: Den Nero Claudius Caesar Drusus Germanicus gëtt Réimesche Keeser. 1307: A Frankräich huet d'Inquisitioun, op Uerder vum Philippe le Bel, sä ...