Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2023 · Mit dem Ursprung des Valentinstag ist es wie mit der Liebe: Es ist kompliziert. Wenn sich die Liebenden am 14. Februar mit Blumen und anderen Präsenten verwöhnen, berufen sie sich zwar auf den ...

  2. Alle Jahre wieder brummen am 14. Februar die Geschäfte – vor allem die der Blumenhändler. Das ist die einzige Zeit, in der Männer mehr Blumen kaufen als Frauen. Aber warum feiern wir den Valentinstag überhaupt und wie entstand der Brauch? [mehr - Das Fest der Liebenden - Woher kommt der Valentinstag? ]

  3. 10. Februar 2023, 16:00. Kommenden Dienstag ist es wieder so weit: Der Valentinstag steht an. Für die einen steht der 14. Februar im Zeichen der Liebe, für die anderen ist dieser Tag purer Kommerz. Paare schenken sich kleinere und größere Aufmerksamkeiten, um ihre Liebe zu beteuern. Im Schnitt gaben die Menschen in Österreich im ...

  4. 14. Feb. 2024 · In das Schloss werden meist die Initialen der Verliebten eingraviert. Anschließend werfen die Verliebten je einen Schlüssel ins Wasser - in der Hoffnung, dass ihre Liebe so lange hält, wie das Schloss am Brückengeländer hängt. Kein anderer kommerzieller "Feiertag" ist so umstritten wie der Valentinstag am 14. Februar.

  5. 21. Feb. 2023 · Der Brauch hat eine lange Tradition. Schon im Mittelalter feierten die Menschen am 14. Februar den Tag der Liebenden. Er ist keine Erfindung der Industrie. Das Datum bleibt immer gleich. Der Valentinstag ist immer am gleichen Datum im Jahr: am 14. Februar. 2023 fällt der Tag der Liebe auf einen Dienstag. Menschen weltweit feiern den ...

  6. 13. Feb. 2024 · Valentinstag 2024: Weshalb wir am 14. Februar die Liebe feiern. Valentinstag 2024 Weshalb wir am 14. Februar die Liebe feiern. Marie Spaeth Redakteurin. 13.02.2024 14:50 Uhr. Der Valentinstag ...

  7. 12. Feb. 2023 · Februar als Tag der Liebenden ist eher eine machtpolitische: Die Kirche attackierte demnach gezielt die heidnischen Bräuche im alten Rom. Dort wurde der 14. Februar zu Ehren der Göttin Juno begangen, der Schützerin von Ehe und Familie. Frauen bekamen an diesem Tag traditionell Blumen. Dieser Brauch überlebte - nur läuft er nun statt unter ...