Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. „Gender“ in den Gender Studies und diesbezügliche Akteure Der Begriff „Gender Studies“ (Geschlechterforschung) bezeichnet inter- und transdisziplinär aus-gerichtete Forschungsansätze, die in allen gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen die Be-deutung von Geschlecht und das Verhältnis der Geschlechter untersuchen. Dabei ...

  2. Nur Menschen werden gegendert! Trotz dieser doch recht eindeutigen Ansage wollen wir den Dingen auf den Grund gehen. In Ihrer Frage stecken weitere interessante Aspekte des Genderns. Wir haben uns dazu belesen, daher finden Sie in unserer Antwort Fachwörter aus der Linguistik! Die Gewerkschaft ist weiblich, genauso wie die Bank oder die GmbH.

  3. 19. Juli 2018 · Einfach richtig gendern mit der Scribbr-Genderprüfung. Wenn du sichergehen möchtest, dass du deine wissenschaftliche Arbeit geschlechtergerecht formuliert hast, kannst du die Scribbr-Genderprüfung oder unsere Online Rechtschreibprüfung nutzen. Dabei wird dein Dokument gescannt und alle nicht ausreichend gegenderten Begriffe werden markiert.

  4. sozialwissenschaftlichen Kontext allgegenwärtigen „Akteur“ oder dem ebenfalls häufig anzutreffenden „Stakeholder“ kann, je nachdem, ob tatsächliche Personen oder institutionelle Akteure angesprochen werden, unterschiedlich verfahren werden. In den folgenden Abschnitten werden drei Alternativen zum generischen Maskulinum

  5. 3. Feb. 2022 · Richtig gendern mit Sonderzeichen. Es gibt einige Sonderzeichen, mit denen das richtige Gendern im Text gelingt. Dabei wird die männliche Form eines Wortes beibehalten und nach dem Sonderzeichen die weibliche Endung angehängt. So können sowohl Männer als auch Frauen berücksichtigt werden. Mit den meisten Sonderzeichen ist es jedoch nicht ...

  6. Gendern für Profis: zusammen­gesetzte Wörter mit Personen­bezeichnungen. Aus dem „Lehrer“ eine „Lehrkraft“ zu machen, ist nicht schwer. Doch was wird aus der „Besuchergruppe“ oder Adjektiven wie „anwenderbezogen“? In unseren Duden-Ratgebern finden Sie hilfreiche Vorschläge. Einer der schwierigsten Bereiche des Genderns ...

  7. 4. Juli 2019 · Die gängigste Schreibweise Paarform oder Doppelform Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Frauen und Männer werden gleichermaßen explizit angesprochen; breite Akzeptanz in der Gesellschaft; dudenkonform; barrierefrei Texte werden lang; Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen möchten oder können, werden nicht mitgenannt Gängige Schreibweisen, die den ...