Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2023 · Schreib’s immer klein! Veröffentlicht am 18. Mai 2023 von Tanja Schrader . Das Zahladjektiv ‚anderen‘ wird normalerweise kleingeschrieben. Das gilt auch, wenn ein Artikel vor dem Wort steht: ‚die anderen‘. Beispiel: Kleinschreibung von ‚die anderen‘. Wir müssen uns beeilen, die anderen warten schon.

  2. etwas anderes – einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:15) Den Ausdruck „etwas anderes“ schreibst du grundsätzlich klein. Er besteht aus dem Pronomen „etwas“ und dem Zahladjektiv „anderes“. Willst du aber betonen, dass „anderes“ in einem Satz wie ein Substantiv funktioniert, kannst du es auch großschreiben .

  3. 15. Nov. 2023 · Die richtige Schreibweise von „Alles/alles“. Im Regelfall wird das Wort „alles“ kleingeschrieben, dies ist darauf zurückzuführen, dass es ein Indefinitpronomen ist. Allerdings gibt es einen Sonderfall, indem „Alles“ großgeschrieben wird.

  4. allen groß oder klein – Schreibweise. zur Stelle im Video springen. (00:16) Bei dem Wort „allen“ handelt es sich um ein Pronomen, das immer kleingeschrieben wird. Richtig. Falsch. Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Wir hoffen, allen geht es gut. Ich wünsche euch Allen ein frohes Weihnachtsfest.

  5. Jetzt alles andere im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  6. Beliebte Fehler: vorallem / vor allem; Beliebter Fehler Richtige Schreibweise Erläuterung; vorallem: vor allem Die oft zu sehende, aber nicht korrekte Zusammenschreibung »vorallem« begründet sich daraus, dass die Wendung vor allem (= »in erster Linie; zuvörderst«) ähnlich wie das bedeutungsähnliche »zuerst« als ein Begriff aufgefasst wird.

  7. zur Stelle im Video springen. (01:06) Wird „alles“ als Substantiv verwendet, schreibst du es groß. Das ist allerdings nur bei dem Ausdruck „ Ein und Alles“ der Fall. Du bist mein Ein und Alles. Merke: Du schreibst „ alles “ immer klein. Nur am Satzanfang oder bei dem Ausdruck „ Ein und Alles“ kannst du „alles“ großschreiben.