Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fazit: „Alles in bester Ordnung“ ist eine charmant gespielte, detailverliebt ausgestattete und feinsinnig arrangierte Tragikomödie, die dramaturgisch über weite Strecken auf ausgetretenen...

  2. 26. Mai 2022 · Wir sehen Fynn (Daniel Sträßer), wie er eine Leergutsortiermaschine repariert. Die Ordnung, auf die der Film sein dramaturgisches Konzept aufbaut, ist der Figur regelrecht eingestanzt. Das Pfeifen der Anlage ist das Pochen seines inneren Drangs nach Aufgeräumtheit. Nun muss der junge Mathematiker nach Köln reisen, um dort ein ...

  3. Fazit: „Alles in bester Ordnung“ ist eine charmant gespielte, detailverliebt ausgestattete und feinsinnig arrangierte Tragikomödie, die dramaturgisch über weite Strecken auf ausgetretenen...

  4. Handlung. Alles in bester Ordnung (2021) Eine Filmkritik von Sarah Stutte. Von wahnhaftem Verhalten. Der erste scheue Blick in Marlens Wohnung lässt uns daran zweifeln, dass sie wirklich dort lebt.

  5. 24. Mai 2022 · Fazit. „Alles in bester Ordnung“ folgt einer zwanghaften Objekte-Sammlerin und einem Pragmatiker, der am liebsten gar nichts hat. Diese ungewöhnliche Konstellation wird ganz klassisch genutzt, um Komik zu erzeugen, bis es dann versöhnlich wird.

  6. Alles in bester Ordnung ist besetzt mit Corinna Harfouch und Daniel Sträßer in den Hauptrollen und Joachim Król in einer Gastrolle. Das Drehbuch schrieb Natja Brunckhorst zusammen mit Martin Rehbock. Als Szenenbildnerin wurde Zazie Knepper engagiert. [1] Gedreht wurde an insgesamt 23 Tagen im März und Juli 2020 in Köln und in Oberhausen.

  7. Zwei Etagen, zwei Eigenbrötler – Kritik von Christoph Becker zum Film »Alles in bester Ordnung«, R: Natja Brunckhorst. artechock – das Münchner Filmmagazin.