Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. von den Sehenswürdigkeiten der Altstadt verzaubern. Der Besuch der ehemaligen Hofkirche St. Gumbertus ist verbunden mit einem exklusiven Blick in die Schwanenritterkapelle und die Fürstengruft. Entdecken Sie Ansbachs versteckte Schätze – die Synagoge etwa und idyllische Höfe wie den mittelalterlichen Beringershof.

  2. Durch ihren Reichtum an historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen nimmt Ansbach unter den Städten Frankens eine besondere Stellung ein. Beeindruckende Baudenkmäler wie die Hofkanzlei, die Kirchen Sankt Johannis und Sankt Gumbertus , die Residenz mit ihren 27 Prunkräumen und die prächtige Orangerie im Hofgarten zeugen von der glanzvollen Vergangenheit der einstigen Residenzstadt.

  3. Ansbach liegt direkt an der Burgenstraße. Sie gehört zu den ältesten und beliebtesten Touristikrouten in Deutschland. Der Martin Luther Platz in Ansbach (Bildquelle: pure-life-pictures – stock.adobe.com) Aufgrund seiner vielen historischen Sehenswürdigkeiten und Schätzen ist Ansbach eines der beliebtesten Reiseziele in Franken.

  4. 1. Mai 2020 · Durch das Herrieder Tor verließen wir die Altstadt. Das Stadttor mit dem hübschen Turm ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Ansbach. Täglich um elf und siebzehn Uhr kannst du am Herrieder Tor ein Glockenspiel hören. Das 47 Meter hohe Herrieder Tor aus dem Jahr 1751 ist ein Wahrzeichen von Ansbach.

  5. www.ansbach.de › Freizeit-Gäste › Entdecken-GenießenParkplätze / Stadt Ansbach

    1. März 2024 · Parken in Ansbach. In der Ansbacher Innenstadt stehen Ihnen im Moment mehr als 4.000 Parkplätze in vier unterschiedlichen Preiskategorien zur Verfügung. Das Angebot reicht von kostenlosen Stellplätzen bis hin zu preisgünstigen Parkflächen. In nur acht Minuten erreichen Sie zum Beispiel vom kostenfreien Parkplatz am Sportzentrum oder vom ...

  6. Sehenswertes in der Innenstadt Residenz Ansbach. Das Gebäude, das uns am meisten in Ansbach beeindruckt hat, war die Marktgräfliche Residenz. Das Schloss ist eine Perle der ausdrucksvollen Barock- und Rokokozeiten. Während einer Führung kannst du die wunderschön dekorierten Räume bewundern.

  7. www.ansbach.de › Freizeit-Gäste › Entdecker-GenießerHerrieder Tor / Stadt Ansbach

    Herrieder Tor. Das Herrieder Tor ist eines der Wahrzeichen Ansbachs. Unter Markgraf Carl Wilhelm Friedrich Brandenburg-Ansbach (1712 bis 1757) entstand der 47 Meter hohe, repräsentative Bau. Errichtet wurde der achteckige Turm 1750/51 von dem Hofbau-Inspektor und obersten Baumeister im Markgrafentum Ansbach, Johann David Steingruber.