Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1862, Wien. † 21. 10. 1931, Wien. Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien als erstes von drei Kindern von Dr. Johann und Louise Schnitzler geboren. Er stammte aus großbürgerlichem jüdischen Elternhaus, besuchte das akademische Gymnasium in Wien und studierte 1879 bis 1884 auf Wunsch des Vaters Medizin an der Universität Wien.

  2. Arthur Schnitzler. Tagebuch 1909–1912. Wien 1981. S. 7–33. Welzig (1984) Welzig, Werner: Im Archiv und über Briefen. Mitteilungen aus dem Nachlaß Arthur Schnitzlers. In: Hans-Henrik Krummacher / Fritz Martini / Walter Müller-Seidel (Hg.): Zeit der Moderne. Zur deutschen Literatur von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart. Stuttgart 1984 ...

  3. Postume Ehrungen von Arthur Schnitzler. Arthur Schnitzler (1862–1931) starb als einer der erfolgreichsten Dramatiker und Schriftsteller seiner Zeit. Als jüdischer Autor war er in der Zeit des Nationalsozialismus verpönt und erst in der Nachkriegszeit setzte eine langsame Institutionalisierung zum Klassiker ein. [1]

  4. 11. Okt. 2015 · Jutta Jacobi beschreibt mit diesem Buch die Geschichte der Familie um den Schriftsteller Arthur Schnitzler, und zwar nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Vor- und Nachfahren. Der gesamte Zeitraum der Darstellung erstreckt sich über mehr als 150 Jahre, mehrere Länder und beschreibt neben der eigentlichen Familiengeschichte auch sehr schön den Wandel der Gesellschaft von 1850 bis heute.

  5. Arthur Schnitzler. Geboren am 15.5.1862 in Wien; gestorben am 21.10.1931 in Wien. Sein Vater Johann Schnitzler, aus einer einfachen jüdischen Familie stammend, kam über Budapest nach Wien, heiratete in eine prominente Familie ein und wurde ein angesehener Arzt als Leiter der Allgemeinen Poliklinik. Sein Sohn Arthur besuchte von 1871 bis 1879 ...

  6. Die Familie von Johann Schnitzler, Arthur Schnitzler Vater, siedelte aus Ungarn nach Wien um. Der Umsiedelung folgte ein Aufstieg in die Geschäftswelt Wiens. Johann Schnitzler ging eine Ehe mit der Tochter einer schon länger in Wien emanzipierten Arztfamilie ein und wurde selbst Arzt. Auch seine Kinder ergriffen freie Berufe wie z.B. Arzt oder Schriftsteller, Arthur Schnitzler wählte ...

  7. 18. Juli 2023 · Arthur Schnitzlers Novelle "Fräulein Else" könnte gegenwärtiger nicht sein. Erschienen 1924. Verfasst von einem der großen Erzähler des 20. Jahrhunderts, könnte man sie als eine Me-Too ...