Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für raffael bild im Bereich Küche & Haushalt. Haushaltsartikel von Top-Marken zu Bestpreisen. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Aug. 2022 · Halbformatiges Porträt von Raffaello Sanzio da Urbino, auch bekannt als. Raffael, italienischer Maler und Architekt, gestochen auf einem Kupferstich von Nicolas de Larmessin nach einem Gemälde von Tizian und gedruckt in einem Buch „Académie des Sciences et des Arts“ von Isaac Bullart, das 1682 bei Elzevier in Amsterdam erschien; Nicolas de Larmessin und Esme de Boulonais, Public domain ...

  2. Sixtinische Madonna von Raffael: Bilder. Raffael, Sixtinische Madonna, hll. Sixtus und Barbara, 1512/13, Öl auf Leinwand, 269,5 x 201 cm (Gemäldegalerie Alte Meister Staatliche Kunstsammlungen Dresden) Ernst Osterkamp, Der Kulturheiland. Raffael in der deutschen Literatur der Goethezeit, in: Sterbliche Götter.

  3. 24. Dez. 2007 · Die berühmtesten Lümmel der Kunstgeschichte. Die Sixtinische Madonna zählt zu den meistinterpretierten Bildern der Welt. Über Ausdruck und Haltung der beiden Engel Raffaels, die in der ...

  4. Raffael wurde am 6. April 1483 in Urbino als Sohn eines Malers geboren. Nachdem er von Pietro Perugino in Perugia ausgebildet worden war, ließ er sich etwa zwischen 1500 und 1504 in Florenz nieder, wo er von Werken Michelangelos, da Vincis, Bartolommeos und del Sartos beeinflußt wurde, ohne sie jedoch nachzuahmen.

  5. Die Vermählung Mariä ist ein Gemälde von Raffael. In der Literatur wird es auch Vermählung Mariens genannt, in Italien üblich und in kunstgeschichtlichen Darstellungen häufig zu finden ist die Bezeichnung Sposalizio. Geschaffen wurde es in der Stilepoche der Renaissance am Anfang des 16. Jahrhunderts. Das Bild gilt als Raffaels erstes Meisterwerk, mit dem er seinen Lehrer

  6. Geschichte. Der älteste Nachweis einer von der Sixtina losgelösten Rezeption der Engel stammt von 1796 mit Johann Heinrich Meyers Kopie von Annibale Carracis Genius des Ruhms: Mayer hatte einige der Engelfiguren um den aufstrebenden Genius anders angeordnet oder getauscht, am unteren Bildrand war nun zusätzlich der rechte Engel aus Raffaels Bild zu sehen.

  7. Die Transfiguration ist das letzte Gemälde Raffaels, an dem er bis zu seinem Tod 1520 gearbeitet hat. In dem Bild sind in einzigartiger Weise zwei Szenen aus dem Neuen Testament, die Verklärung Christi auf dem Berg Tabor und die Heilung des mondsüchtigen Knaben, in Beziehung gesetzt. Bestellt wurde das Bild von Giulio de' Medici, einem ...