Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Jahrhunderts + Große Ereignisse, Kriege. Liste ≡ 20. Jahrhundert (1900-99) Die Geschichte des 20. Jahrhunderts + Ereignisse. Die Geschichte des 20. Jahrhunderts beginnt mit einem Krieg (Burenkrieg) und endet mit einem Krieg (Kosovokrieg). In den 100 Jahren dazwischen war die Menschheit leider nicht viel klüger.

  2. Alle Ereignisse im März 1934. Bei einem Wettfliegen am 10. März 1934, veranstaltet vom Deutschen Luftsportverband, von Oberwiesenthal zum Schneefernerhaus auf die Zugspitze, siegt Rudolf Hess mit einer Messerschmid 33 in der Geschwindigkeit von 189 km/Std. weitere Sportgeschichte 1934 >>.

  3. 17. Apr. 2020 · 7 Geistige Landesverteidigung & Anbauschlacht seit den 1930er Jahren In Zeiten des aufkommenden Faschismus und Kommunismus und sich anbahnender Kriegswirren, setzte sich in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts das Bewusstsein durch, dass die Schweiz ihr Bestehen als selbstbestimmter Kleinstaat nur durch massive Eigenanstrengungen verteidigen kann.

  4. 13. Okt. 2022 · 13. Oktober 2022, 05:00 Uhr. Inhalt des Artikels: 1930: Jungfernflug der Tante Ju. 1949: Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) 1957: Geldumtausch in der DDR. 1961: Idee für DDR ...

  5. Zeittafel zu den wichtigsten Ereignissen im Zeitraum 1918-1933. ... Besondere Angebote Starterpaket Geflüchtete ... 1930. 30. März Ein neues Kabinett ohne Reichstagsmehrheit, aber mit Unterstützung des Reichspräsidenten (Präsidialkabinett) nimmt u ...

  6. Besondere Ereignisse. 21. Mai: Die bisherige Stadt Gelsenkirchen-Buer wird in Gelsenkirchen umbenannt. 15. Juli: Gründung der Wildfang Metallwerke; Der Berger See wird angestaut und die Berger Anlagen um Schloss Berge werden zur Parkanlage und Erholungsgebiet ausgebaut. Stilllegung der Kokerei der Zeche Hugo 2/5; Gründung des Post SV Buer e.V.

  7. www.weimarer-republik.net › chronik-1918-bis-1933 › 19301930 / Weimarer Republik

    Mai 1930. Das Hygienemuseum in Dresden wird eröffnet; Die französische Regierung ordnet die Räumung des Rheinlandes an; Die Filme „Cyankali“ von Hans Tinter und „Westfront 1918“ von Georg Wilhelm Pabst werden uraufgeführt; Gesamte Ereignisse ansehen