Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Massenflucht sowjetischer Bauern in das westliche Ausland macht 1930 die Weltöffentlichkeit auf die Sowjetunion aufmerksam. Die Menschen fliehen vor der Schreckensherrschaft des mit diktatorischen Vollmachten regierenden Staats- und Parteichefs Josef W. Stalin: Im Rahmen der Kollektivierung der Landwirtschaft befiehlt.

  2. Uraufführung der Oper "Christoph Columbus" von Darius Milhaud (1892-1974) in Berlin. Gandhi wird wegen "Gehorsamsverweigerung" von der britischen Kolonialregierung verhaftet. 13. 5. Tod der Frauenrechtlerin Helene Lange in Berlin. Tod des Polarforschers und Diplomaten Fridtjof Nansen (1861-1930) in Lysaker bei Oslo.

  3. Besondere Ereignisse. 21. Mai: Die bisherige Stadt Gelsenkirchen-Buer wird in Gelsenkirchen umbenannt. 15. Juli: Gründung der Wildfang Metallwerke; Der Berger See wird angestaut und die Berger Anlagen um Schloss Berge werden zur Parkanlage und Erholungsgebiet ausgebaut. Stilllegung der Kokerei der Zeche Hugo 2/5; Gründung des Post SV Buer e.V.

  4. Jahreschronik 1963. 14.01. Die Bundesrepublik bricht entsprechend der Hallstein-Doktrin ihre diplomatischen Beziehungen zu Kuba ab, nachdem der Inselstaat die DDR anerkannt und die Einrichtung einer Botschaft angekündigt hat. 15. - 21.01. Auf dem VI.

  5. Was geschah im März in der Geschichte Mitteldeutschlands und der Welt? MDR.DE blickzurück erinnert an bedeutende Jahrestage, Jubiläen und historische Ereignisse, von der ersten Frauenbewegung ...

  6. Im Februar 1932 waren die privaten Bemühungen des Österreichers Adolf Hitlers erfolgreich. Er bekam die deutsche Staatsangehörigkeit zuerkannt. Auch die Wahl im April war für ihn ein Erfolg. Immerhin konnte er fast 37 Prozent der Stimmen für sich verbuchen. Paul von Hindenburg wurde mit 53 Prozent erneut zum Reichspräsidenten gewählt.

  7. Zeittafel zu den wichtigsten Ereignissen im Zeitraum 1918-1933. ... Besondere Angebote Starterpaket Geflüchtete ... 1930. 30. März Ein neues Kabinett ohne Reichstagsmehrheit, aber mit Unterstützung des Reichspräsidenten (Präsidialkabinett) nimmt u ...