Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FokusFokus – Wikipedia

    Fokus. Der Fokus (von lateinisch focus für „Feuerstätte“, „Herd“) oder Brennpunkt ist jener besondere Punkt eines abbildenden optischen Geräts, in dem sich die Strahlen schneiden, die parallel zur optischen Achse einfallen. Er befindet sich im Abstand der Brennweite auf der optischen Achse. Die im Brennpunkt zur Achse senkrechte ...

  2. 25. Mai 2019 · Definition der Brennweite. Nun wird es kurz etwas physikalisch: Die Brennweite wird immer in Millimeter gemessen und angegeben und ist der Abstand zwischen der Linse des Objektives und dem Brennpunkt. Also der Abstand von Punkt A am Objektiv und Punkt B dem Brennpunkt. Die Brennweite steht auch in engem Zusammenhang mit der Blende.

  3. Zündtemperatur. Die Zündtemperatur eines Streichholzkopfes liegt bei 180–200 °C. [1] Die Zündtemperatur (auch Zündpunkt, Selbstentzündungstemperatur, Entzündungstemperatur oder Entzündungspunkt) ist die Temperatur, auf die man einen Stoff oder eine Kontaktoberfläche erhitzen muss, damit sich eine brennbare Substanz ( Feststoff ...

  4. Definition des Substantivs Brennpunkt. Definition des Substantivs Brennpunkt: Punkt, in dem eine optische Linse oder ein Hohlspiegel alle parallelen Lichtstrahlen sammelt; Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und w… mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.

  5. Wortgeschichte. Sozialer Brennpunkt: Eine neue Bezeichnung für Wohnsiedlungen und -viertel. Seit der zweiten Hälfte der 1960er Jahre ist eine neue Bezeichnung für Wohngebiete oder Stadtteile, in denen zu sozialer Benachteiligung führende Faktoren überdurchschnittlich oft auftreten, bezeugt: sozialer Brennpunkt ( 1968 a ).

  6. 21. März 2024 · Definition. Als Brennpunkt versteht man u.a.: Brennpunkt (Physik): Optischer Punkt, in dem alle Parallelstrahlen durch eine Linse gesammelt werden. Brennpunkt (Chemie): Spezifischer Temperaturwert, bei dem sich Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe entzünden lassen (und von selbst weiter brennen). Fachgebiete: Chemie, Physik, Terminologie.

  7. Schulgestaltung. Brennpunktschule - ein Praxisbericht. Bildung. Stigma "Brennpunktschule" – kein hoffnungsloser Fall! Erfahrungen und Einsichten des Schulleiters einer Hauptschule im sozialen Brennpunkt (Frankfurt a. M.) Alwin Zeiß. 14.04.2021 / 19 Minuten zu lesen.