Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beim Lesen von Nelson Mandelas Briefen aus dem Gefängnis wird Rezensent Alexander Cammann einmal mehr bewusst: Mandela war eine epochale Gestalt. Auch wenn die Briefe nicht literarisch oder philosophisch sind wie die Havels, sie dokumentieren den Ausnahmezustand und zugleich afrikanische Kultur und Geschichte, meint Cammann. Die Auswahl zeigt ihm einen Unbeugsamen im politischen Kampf, der ...

  2. Drei Jahre und vier Monate verbrachte sie allein zwischen 1915 und 1918 im Gefängnis. Das kleine Bändchen Ihrer Briefe an Ihre Freundinnen Sophie Liebknecht und Luise Kautsky umfasst vor allem ihren Aufentfalt im Zentralgefängis der Festung Wronke und des Strafgefängnisses Breslau in der Zeit von August1916 und Mai 1918.

    • Taschenbuch
  3. Diese Beschreibung eines Nachtigallengesangs habe ich einem Brief von Rosa Luxemburg entnommen, den sie 1917 aus dem Gefängnis an Sophie Liebknecht schrieb. Die einflussreiche marxistische Denkerin und Friedensaktivistin war zwar keine Vogelexpertin, doch während ihrer insgesamt zweieinhalb Jahre in deutschen Gefängnissen schrieb sie aufmerksam über Vögel. In ihrem Brief korrigiert ...

  4. Drei Jahre und vier Monate verbrachte sie allein zwischen 1915 und 1918 im Gefängnis. Das kleine Bändchen Ihrer Briefe an Ihre Freundinnen Sophie Liebknecht und Luise Kautsky umfasst vor allem ihren Aufentfalt im Zentralgefängis der Festung Wronke und des Strafgefängnisses Breslau in der Zeit von August1916 und Mai 1918.

    • Kindle
  5. Briefe aus dem Gefängnis Overlay schliessen Ebenfalls verfügbar als: Hörbuch. Hörbuch. ab 4,99 € Zur Artikeldetailseite von: Briefe aus dem Gefängnis MP3 Lesung, ungekürzt. 0,00 € im Probeabo. Sofort per Download lieferbar. Zur Artikeldetailsei ...

  6. Aus einer dieser Gefängnis-Phasen stammen die Briefe dieses Bandes, die sie an ihre Freundin Sophie Liebknecht, die Ehefrau Karl Liebknechts, richtete. Sie zeigen eine Seite Rosa Luxemburgs, die man aus ihren politischen Schriften nicht kennt: Eine sensible, einfühlsame Frau mit umfassender humanistischer Bildung schreibt Briefe voller Poesie, Empathie und Lebensfreude.

  7. Vom Gefängnis aus unterhielt Rosa Luxemburg eine lebhafte Korrespondenz mit ihren Freunden, unter anderem mit der Frau Karl Liebknechts. Diese, zum Teil sehr privat gehaltenen, Briefe wurde erstmals 1926 veröffentlicht. In dem vorliegenden Band wurden zusätzlich Briefe aufgenommen, die in Band 5 der Gesammelten Briefe Rosa Luxemburgs enthalten sind.