Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Figuren. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Meer bedeutet hier im übertragenen Sinne Befreiung, aber auch in der konkreten Darstellung: In Travemünde finden alle Figuren Ruhe und Befreiung vor dem Stadtleben und seinen Zwängen und Mühen. Familienpapiere. Die Familienchronik der Buddenbrooks steht für den Aufstieg und Niedergang der Familie. Über sie wird die Vorgeschichte der ...

  2. Buddenbrooks" ist keine kulturgeschichtliche Chronik, sondern ein literarisch hochartifizielles Spiel des jungen Thomas Mann mit den damals noch populären, aber in der Zeit um 1900 schon umstrittenen Schreibweisen des Naturalismus und des Realismus. Das Interesse des jungen Dichters gilt der wahrhaftigen Darstellung von inneren, von psychischen Zuständen und Entwicklungen seiner Figuren ...

  3. "Buddenbrooks. Verfall einer Familie" (1901) legte den Grundstein für Thomas Manns außergewöhnliche Karriere als Schriftsteller und Repräsentant der deutschen Literatur und Kultur weltweit. Der Roman zählt nicht nur zu den nobelpreisgekrönten und meistgelesenen, sondern auch zu den meistinterpretierten Texten der deutschsprachigen Literatur. Das Handbuch bündelt die umfassende Forschung ...

  4. Aarenhold, Sieglind und Siegmund (Wälsungenblut) Aaron (Das Gesetz) Albin, Herr (Der Zauberberg) Albrecht II, Erbgroßherzog (Königliche Hoheit) Amelung, Frau (Königliche Hoheit) Andromache (Felix Krull) Angiolieri, Sofronia (Mario und der Zauberer) Anna (Buddenbrooks) Anna (Ein Glück)

  5. Sie tritt als Chronist auf (S.258), als reflektiert nachdenkend und Einverständnis beim Leser suchend (S.694), als wortreicher Gestalter von Stimmungsbildern (S.370), als eine Figur, die mit Nachdruck Zwischenrufe in das Handlungsgeschehen einwirft (S.698), auch solche des Bedauerns, was uns verdeutlicht, dass ihr das Schicksal der Buddenbrooks nicht gleichgültig ist (S.177, 369, 466 ...

  6. Die „ Buddenbrooks “ ist einer der erfolgreichsten und meist übersetzten deutschsprachigen Romane. Er erschien 1900 und brachte seinem 25-jährigen Verfasser frühen Weltruhm, der sich in diesem Maße bei keinem seiner Werke wiederholte. Der in Lübeck geborene THOMAS MANN war 1894 nach der Mittleren Reife von seiner Geburtsstadt aus nach ...

  7. Christian Buddenbrook. Christian ist der zweitgeborene Sohn der Familie und wird von klein auf als ein übermütiger und witziger Spaßvogel wahrgenommen. Er hat großes Talent, Lehrer und Bekannte zu imitieren, hat aber schon immer komische Ängste: zum Beispiel das Verschlucken und Ersticken. In seiner linken Seite bemerkt er später ein ...