Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2,16 - 2,33: Unterwerfung der belgischen Völker im Nordosten. 2,16 - 2,27: Cäsars Schlacht an der Sambre gegen Nervier, Atrebaten und Viromanduer. 6,28: Unterwerfung der Nervier. 6,29 - 33: Eroberung von Atuatuca. 2,34 - 2,35: Crassus meldet die Unterwerfung der Küstenvölker im Nordwesten. Rechtsrheinische Germanen schicken Gesandtschaften.

  2. Zugleich fühlte er auch die Last des Schimpfes, der auf ihm ruhte, weil er jene zwei Legionen, statt sie nach Kleinasien und Syrien ziehen zu lassen, zur Vergrößerung seiner Macht und Herrschaft verwendet hatte. Er wollte also Krieg. Aufgabenvorschläge: Sententiae excerptae: Lat. zu "Caes.civ.1". Literatur: zu "Caes.civ.1,4" und "Bürgerkrieg".

  3. 28. Nov. 2020 · Zusammenfassung. Die drei Bücher des Bellum civile präsentieren sich inhaltlich wie formal als Fortsetzung der Commentarii de bello Gallico und enthalten Caesars Darstellung der Ereignisse der ersten beiden Jahre des Bürgerkriegs, den er nach der Eroberung Galliens gegen seine innenpolitischen Gegner geführt hat (49–45 v. Chr.).

  4. de bello civili. >. III. >. 31. 31 Caes. civ. 3, 31. 1 His temporibus Scipio detrimentis quibusdam circa montem Amanum acceptis imperatorem se appellaverat. 2 Quo facto civitatibus tyrannisque magnas imperaverat pecunias, item a publicanis suae provinciae debitam biennii pecuniam exegerat et ab isdem insequentis anni mutuam praeceperat ...

  5. Vor 6 Tagen · Übersetzungen - Caesar: Caesar - De Bello Civili - liber primus - Kapitel 1-72 - Deutsche Übersetzung: 16.06.2012 - 14:45 : Kapitel 1-72 [7] Caesars Ansprache an seine Soldaten [8] Pompeius Botschaft [9] Caesars Friedensangebot an Pompe ...

  6. L. 17Roscius, selbst zu Caesar zu gehen, um ihn über die Lage der Dinge zu unterrichten. Sie forderten für dieses Unterneh-men sechs Tage Zeit. (7) Es wurden auch Meinungen laut, man solle eine offizielle Gesandtschaft zu Caesar schicken, um ihm den Willen des Senates mitzuteilen. 4 (1) Gegen all dies erhob sich jedoch Widerspruch, und der

  7. Aelio consule comitia habente creati consules p. Fabio vibulano interrege comitia habente consules creati. Lateinischer Originaltext #1 aus "De Bello Civili (III)" von Caesar - mit Formenanalyse und Übersetzungen.