Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2023 · Die Ergebnisse der Umfrage präsentiert die CDU am 17. April live im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Und auch nach der #CDUmfrage geht es spannend weiter. Am 27. April findet im Berliner Tempodrom der Zukunftskongress 2023 der CDU statt. Und am 17. Juni 2023 trifft sich die Partei zum großen Grundsatzprogramm-Konvent. CDU-Mitglieder sind dabei

  2. Der Mitgliederrückgang der CSU setzt sich fort. Im Herbst 2023 wählt Bayern. Vor der Landtagswahl: CSU verliert weiter Mitglieder. Die CSU muss sich im Herbst 2023 einer Landtagswahl stellen. Im Vorfeld hat die Partei erneut Mitglieder eingebüßt. Ihre Zahl lag zuletzt bei rund 130.000. Markus Decker.

  3. 20. Jan. 2021 · Insgesamt stellt sich die Mitgliederentwicklung der CDU Deutschlands im Jahr 2020 vergleichsweise stabil und mit guter Perspektive für das Wahlkampfjahr 2021 dar. Der Jahresendwert 2020 beträgt nach derzeitigem Stand 399.110. Damit hat sich der Nettoverlust im Vergleich zum Vorjahr um 2.300 vermindert - trotz eines gleichbleibend hohen ...

  4. 31. Jan. 2023 · Wie die CDU auf Anfrage mitteilte, sind mehr als die Hälfte der Mitglieder älter als 60 Jahre (53 Prozent). Jedes sechste CDU-Mitglied ist sogar älter als 80 Jahre (16,6 Prozent) und nur 5,3 Prozent jünger als 30 und zwischen 16 und 20 Jahren sind es 0,6 Prozent. Das aktuelle Durchschnittsalter der CDU-Mitglieder ist laut Partei 61,1 Jahre.

  5. 15. Jan. 2024 · Das neue Programm ist ein großes Zeichen der Geschlossenheit unserer Partei, stellt Merz fest. Die CDU ist inhaltlich und konzeptionell wieder da und präsentiert ein Programm, das für Aufbruch und Zuversicht steht. Viele CDU-Mitglieder haben sich Merz gegenüber schon über den Jahreswechsel sehr positiv geäußert. Denn das Programm ...

  6. 16. Mai 2024 · Dezember 2021. Am Ende des Jahres 2021 hatte die SPD 393.727 Parteimitglieder. Im Deutschen Bundestag sind derzeit sechs Fraktionen und acht Parteien vertreten: die CDU und die CSU (eine Fraktion), die SPD, die FDP, die Linke, das Bündnis 90/Die Grünen, die AfD und der SSW. Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland am 31.

  7. Insgesamt kommen die Bundestagsparteien Ende 2021 im Westen (einschließlich Berlin) auf 1.102.931, in den fünf ostdeutschen Bundesländern auf 101.447 Mitglieder. Die Partei mit den meisten Mitgliedern in einem Bundesland ist die CSU. Sie ist in Bayern Ende 2021 mit 130.379 Mitgliedern sehr viel stärker als die fünf anderen Parteien ...