Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2022 · Claudia Roth hat sich einst einen Satz von Bertolt Brecht zu Herzen genommen: „Ändere die Welt, sie braucht es.“ Grüne Politik macht sie seit fast 40 Jahren, als Parteivorsitzende ...

  2. 19. Dez. 2012 · Interview: Thomas Bärnthaler. und Gabriela Herpell. Beim Spaziergang im Englischen Garten erzählt Beckstein, dass er Roths Autobiografie von 2007 gelesen hat. Er mag es aber lieber, sagt er ungewohnt diplomatisch, wenn sie redet. SZ-Magazin: Frau Roth, Herr Beckstein, Sie beide sind seit vielen Jahren befreundet.

  3. 2. Juli 2023 · Im baden-württembergischen Sigmaringen fordert ein grünes Gemeinderatsmitglied nun, dass Senioren ihre Häuser Familien überlassen sollen. Er vertritt die Ansicht: „Die Häuser für junge Familien sind schon gebaut – sie wohnen nur noch nicht drin.“. Wem sollen die Rentner wohl weichen?

  4. 25. Sept. 2021 · Sie umarmt gerne, brennt für ihre Themen - und polarisiert wie wenige andere: Claudia Roth spricht und streitet im Parlament, in Talkshows, im Wahlkampf. Als Spitzenkandidatin führt sie Bayerns ...

  5. August 2022) wird die Umbenennung des Platztes gefeiert – unter anderem mit der Kulturstaatsministerin Claudia Roth. claudia roth lebensgefährte volker schäferClaudia Roth privat: Alleinerziehende Mutter zu sein habe ich mir nicht zugetraut . „Es ist eine große Freude den Heinrich Platz im Herzen Kreuzbergs nach Rio Reiser zu benennen.

  6. 26. Sept. 2021 · On 26 October 2021, Claudia Roth (Alliance 90/The Greens) was re-elected Vice-President of the German Bundestag. She has been a Member of the Bundestag since 2002. In the elections on 26 September 2021 she entered the Bundestag via the Greens’ party list for Bavaria, representing the constituency of Augsburg-Stadt.

  7. Wegen ihrer Wahl zur Parteivorsitzenden schied Claudia Roth zum 31. März 2001 aus dem Bundestag aus. Zuvor war sie Vorsitzende des neu gebildeten Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe gewesen. Vorsitzende der Bundespartei war sie von 2001 bis 2002 und von Oktober 2004 bis Oktober 2013. Bei der Bundestagswahl 2002 schaffte sie ...