Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2022 · Alex Christensen ist ein deutscher Tanzmusikproduzent. Alex Christensen Vermögen wird auf rund 3 Millionen Euro geschätzt. Sein erster großer Durchbruch gelang ihm Mitte der 1990er Jahre mit dem deutschen Tanzsender U96. Ihm wird auch zugeschrieben, den ersten „Techno“-Song geschaffen zu haben, der den ersten Platz in den Charts erreichte.

  2. Spahn und Funke hätten nie dementiert. Kein Vermögen. Nun aber berichtet der "Spiegel" unter dem Titel "Der Schatz vom Attersee", dass die Geschichte mit der Erbschaft nicht stimmen könne. Das ...

  3. Dessen Ehemann Daniel Funke habe geerbt. Entsprechend berichtete es im Mai 2021 die ZEIT: "Zunächst hatten Spahn und Funke geplant, diese Lücke über die Raiffeisenbank Attersee-Süd aus ...

  4. Seit 2017 ist Spahn mit dem Journalisten Daniel Funke verheiratet. Funke ist Leiter des Hauptstadtbüros der Zeitschrift Bunte. Im März 2021 gab es verwirrende Medienberichte bezüglich Funke und Maskendeals, die aber von Burda schnell aufgeklärt wurden. Kinder sind in der Ehe von Spahn und Funke nicht ausgeschlossen.

  5. 29. Nov. 2022 · Woher diese wiederum stammen, ist nicht genau geklärt. Schon im Mai 2021 berichtete die Zeit über eine angebliche Erbschaft, die Daniel Funke zugefallen war. Erblasser war wohl Funkes Vater, der als Realschullehrer tätig gewesen ist. Da stellt sich die Frage, wie aus einer solchen Tätigkeit ein Millionen-Vermögen resultieren kann. Und ...

  6. 16. Feb. 2023 · Spahn macht mit Verkauf der Villa keinen Gewinn. Obwohl Spahn und Funke laut t-online -Recherchen jetzt stattliche 5,3 Millionen für die Villa bekommen, hätten sie mit dem Verkauf keinen Gewinn ...

  7. 4. Jan. 2023 · Publikationen: Daniel Beuthner. Daniel Beuthner [Pseudonym Kwasir]: Der magische Met. Selbstverlag, Darmstadt, 2004, ISBN 978-3-833-42040-5. Daniel Beuthner: Alles fließt. Dieter Schnellers Schiffsaquarelle als Sinnbilder menschlichen Seins. Selbstverlag, Duisburg, 2006. Daniel Beuthner: Ach, wer da mitreisen könnte. Einige Betrachtungen zur ...