Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Danzig war in Mittelalter und Früher Neuzeit von größter Bedeutung für die Entwicklung von Kunst und Architektur in Nordost-und Ostmitteleuropa, insbesondere aufgrund seiner vermittelnden Funktion zwischen Ost und West. Es inszenierte sich als Zentrum repräsentativer bürgerlicher Bautätigkeit, etwa mit der 1343 begonnenen Marienkirche. Der Backsteingotik sind auch die meisten anderen ...

  2. Danzig war früher eine umtriebige Handelsstadt, Dreh- und Angelpunkt im Ostsee- und Osteuropahandel. Viele Schiffe kenterten jedoch, da sie überladen waren und das Gewässer an der ...

  3. 30. Aug. 2021 · August 2021, 15:53 Uhr. Am 15. November 1920 wurde nach den Bestimmungen des Versailler Vertrags die Freie Stadt Danzig gegründet. Sie war von Anfang an ein ungeliebter Staat, der von seiner ...

  4. 15. Nov. 2020 · Die Hafenstadt Danzig war - zumal nach dem Ersten Weltkrieg - Zankapfel zwischen Deutschen und Polen. Der Völkerbund wollte den Unruheherd löschen und stellte die Ostsee-Metropole am 15.

  5. Danzig hat sich ins 20. Jahrhundert eingeschrieben, ist zu einem der Erinnerungsorte Europas geworden, nicht zuletzt aufgrund seiner Rolle in der Literatur. Nach dem Friedensvertrag von Versailles Menetekel für einen neuen europäischen Konflikt, Ort des Kriegsausbruchs von 1939, Symbol für beispiellose Zerstörung, Bevölkerungsaustausch und ...

  6. Danzig ist eine Stadt im Norden von Polen. Sie liegt in der Region Pommern an der Ostsee, zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Kaliningrad in Russland. Auf Polnisch heißt die Stadt Gdańsk. Früher war Danzig eine der wichtigsten und reichsten Hafenstädte der Ostseeregion. Noch heute ist Danzigs Hafen der größte in ganz Polen.