Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Apr. 2017 · Es findet bei jeder Wahrnehmung statt und auch bei jeder Bewegung, die wir ausführen, sowie bei jedem Wort, das wir sagen. Da Denken in der Regel ein äußerst schneller Prozess ist, haben die Psychologen unterschiedlichste Aufgaben entwickelt, um unsere Denkfähigkeiten extrem zu fordern. Nur so lässt sich das Denken praktikabel untersuchen.

  2. Dazu werden verschiedene Techniken eingesetzt, wie z. B. Gedankenprotokoll, Gedankenumkehrung, Beweissuche und Perspektivenwechsel. Durch regelmäßiges Üben und Anwenden der Kognitiven Umstrukturierung können wir langfristig negative Denkmuster verändern, unser Selbstwertgefühl stärken und eine positive und gesündere Denkweise entwickeln.

  3. Problemlösendes Denken an Beispielen erklärt: Definition, Schritte und Denkansätze. Die Problemlösung ist ein kognitiver Denkprozess, der von einem Ausganszustand zu einem Zielzustand führt. Unterschieden wird zwischen einfachen und komplexen Problemen. Dazu finden im Geiste verschiedene Stadien der Lösung statt.

  4. 3. Feb. 2017 · Entscheiden bezeichnet den Prozess des Wählens zwischen zumindest zwei Optionen, mit dem Ziel, erwünschte Konsequenzen zu erreichen und unerwünschte zu meiden (Lexikon der Psychologie, Dorsch 2013; weitere Definitionen in Zusatztext online ). Ein häufig verwendeter Einstieg ist, das Denken als „Sprache unseres Geistes“ ( mind) zu verstehen.

  5. Metzler Lexikon Philosophie Denken. Denken. Verbindung eines Mannigfaltigen von gegebenen Vorstellungen zu einer Einheit. Das unanschauliche D. unterscheidet sich vom Gegenstand und bezieht sich auf diesen als Prinzipieninbegriff als Identischsetzen, Unterscheiden und Verknüpfen.

  6. Lernen ist dispositionell: Der Prozeß des Lernens führt zu dem Produkt des Neuerwerbs oder Veränderung psychischer Dispositionen, d. h. zur Bereitschaft und Fähigkeit, bestimmte seelische oder körperliche Leistungen zu erbringen. Manchmal spricht man in diesem Zusammenhang auch von Erwerb eines " Verhaltenspotentials".

  7. 2. Nov. 2016 · Alle sprechen darüber, aber nur wenige werden in der Lage sein, eine halbwegs vernünftige Definition von Kreativität zu formulieren. Ein bisschen einfacher wird es, wenn wir uns nicht mit der Kreativität als solcher befassen, sondern stattdessen mit der kreativen Persönlichkeit, dem kreativen Denken und schließlich dem kreativen Produkt.