Yahoo Suche Web Suche

  1. Es ist nie zu früh, mit dem Investieren zu beginnen: Informiere Dich jetzt online. Deine Zukunft wird dir danken, wenn Du heute investierst.

  2. konto-testsieger.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Genauso sicher wie ein Sparbuch. Aber bessere Zinsen und tägliche Verfügbarkeit. Tagesgeld mit hohen Zinsen. 100% Sicherheit. Einlagen bleiben täglich verfügbar.

    Sparkonto zum Nulltarif - 0,00 € - View more items
  3. Baufinanzierung zu Top-Konditionen online beantragen oder persönliche Beratung vereinbaren. BBBank Baufinanzierung: Günstige Konditionen, kompetente Beratung, individuelle Lösungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. zum Thema Einlagen- und Kreditzinssätze. Im Pressebereich finden Sie Pressemitteilungen, Reden, Gastbeiträge und Interviews von Mitgliedern des Vorstands der Deutschen Bundesbank sowie weiteres Pressematerial.

  2. Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.

  3. Mit dem Eintritt in die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion am 1. Januar 1999 ging die Geld- und Währungspolitik auf das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) über, das aus der Europäischen Zentralbank (EZB) und den nationalen Zentralbanken der teilnehmenden Mitgliedstaaten besteht.

  4. 28. Dez. 2021 · Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1 BGB den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand gemäß § 247 Abs. 2 BGB im Bundesanzeiger. Der Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches dient vor allem als Grundlage für die Berechnung von Verzugszinsen, § 288 Absatz 1 Satz 2 BGB.

  5. 16. März 2023 · Den Projektionen zufolge bleibt die Inflation für eine zu lange Zeit zu hoch. Der EZB-Rat hat daher heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben. Dies steht im Einklang mit seiner Entschlossenheit, eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 Prozent-Ziel sicherzustellen.

  6. 1. Juli 2023 · Juli 2023 ein Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuchs von 3,12 % (zuvor 1,62 %). Der neue Basiszinssatz wird in der Ausgabe des Bundesanzeigers vom 28. Juni 2023 bekannt gegeben. Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand im Bundesanzeiger.

  7. Bitte beachten Sie, dass nachstehend nur Zeitreihen aufgelistet werden, die auch im Internet verfügbar sind. Aus der Zinsstruktur abgeleitete Renditen für Bundeswertpapiere mit jährl. Kuponzahlungen / RLZ 1 Jahr / Tageswerte. Aus der Zinsstruktur abgeleitete Renditen für Bundeswertpapiere mit jährl.