Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gänsemagd, 1857 (7. Auflage bzw. Ausgabe letzter Hand) Die Anmerkungen der Brüder Grimm zu dem Märchen: Die Gänsemagd: Die Gänsemagd, 1856 (3. Auflage) Die Anmerkungen von Johannes Bolte und Jiří Polívka zu KHM 89: Mehr über Die Gänsemagd erfährst Du im entsprechenden Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia.

  2. Die Gänsemagd. Es lebte einmal eine alte Königin, der war ihr Gemahl schon lange Jahre gestorben, und sie hatte eine schöne Tochter. Wie die erwuchs, wurde sie weit über Feld an einen Königssohn versprochen. Als nun die Zeit kam, wo sie vermählt werden sollten und das Kind in das fremde Reich abreisen mußte, packte ihr die Alte gar viel ...

  3. Die Gänsemagd. s lebte einmal eine alte Königin, der war ihr Gemahl schon lange Jahre gestorben, und sie hatte eine schöne Tochter. Wie die erwuchs, wurde sie weit über Feld an einen Königssohn versprochen. Als nun die Zeit kam, wo sie vermählt werden sollte und nun das Kind in das fremde Reich abreisen mußte, packte ihr die Alte gar ...

  4. Die Gänsemagd Interpretation. Was sind die Themen im Märchen? Die Gänsemagd ist ein sehr geheimnisvolles, teilweise düsteres Märchen voller Verschlüsselungen. Ein Märchen über eine starke Mutter - Tochter Beziehung. Die Erbprinzessin und die Bedrohung der weiblichen Nachfolge, wie bei Dornröschen oder Aschenputtel. Die wundersamen ...

  5. 89. Die Gänsemagd. Es lebte einmal eine alte Königin, der war ihr Gemahl schon lange Jahre gestorben und sie hatte eine schöne Tochter, wie die erwuchs, wurde sie weit über Feld auch an einen Königssohn versprochen. Als nun die Zeit kam, wo sie vermählt werden sollten, und das Kind in das fremde Reich abreisen mußte, packte ihr die Alte ...

  6. 3. Die Gänsemagd. Es lebte einmal eine alte Königin, der war ihr Gemahl schon lange Jahre gestorben und sie hatte eine schöne Tochter, wie die erwuchs, wurde sie weit über Feld auch an einen Königssohn versprochen. Als nun die Zeit kam, wo sie vermählt werden sollten, und das Kind in das fremde Reich abreisen mußte, packte ihr die Alte ...

  7. Der alte König rief seinen Sohn und offenbarte ihm, dass er die falsche Braut hätte: die wäre bloss ein Kammermädchen, die wahre aber stände hier, als die gewesene Gänsemagd. Der junge König war herzensfroh, als er ihre Schönheit und Tugend erblickte, und ein grosses Mahl wurde angestellt, zu dem alle Leute und guten Freunde gebeten wurden. Obenan sass der Bräutigam, die ...