Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Dekarbonisierung starten & Energiewende vorantreiben! Gemeinsam für saubere Energie. Mit Iqony wird die Energiewende für Industrie, Energieversorger und Kommunen machbar.

    • Kontakt

      Mit 85 Jahren Erfahrung bietet

      Iqony ganzheitliche Lösungen.

    • Industrie & Gewerbe

      Die Energiewende für Produzenten.

      Wir helfen Ihnen dabei.

  2. Wechseln Sie mit nur wenigen Klicks zum grünen MONTANA Ökostrom. MONTANA Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien ist günstig, fair und umweltfreundlich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was sind die Klimaziele für Deutschland? Kann Deutschland klimaneutral werden? Das Klimaschutzgesetz verpflichtet Deutschland, bis 2045 CO2-neutral zu sein.

  2. Finanzierung der Energiewende Der Bund fördert den Ausbau erneuerbarer Energien ab Juli 2022 vollständig aus dem Klima- und Transformationsfonds. Er löst die Finanzierung aus der EEG -Umlage ab ...

  3. 25. März 2022 · Wenn dich der Berlin Energy Transition Dialogue interessiert, solltest du diese Key Facts zur Energiewende in Deutschland kennen. Der Primärenergieverbrauch in Deutschland stieg 2021 im Vergleich zu 2020 um 2,6 Prozent – vor allem durch die wirtschaftliche Teilerholung nach dem harten Lockdown 2020. Gegenüber 2019 sank er um 4,7 Prozent.

  4. Energiewende - Vorbild Deutschland. Wir schalten Atomkraftwerke ab und bauen stattdessen Wind- und Solarenergieanlagen. Seit 1990 haben wir unsere CO2-Emissionen um 27 Prozent gesenkt. Ein amerikanischer Journalist erklärt, warum die Welt von uns lernen kann. Von Robert Kunzig.

  5. 16. Apr. 2023 · 16.04.2023 | 00:10. |. Ende einer Ära: Der letzte deutsche Atommeiler ist abgeschaltet. Die einen feiern, andere trauern - und politisch bleibt der Schritt umstritten. So verlief der Tag. Nach ...

  6. Hohe Strom- und Gaspreise: Um Verbraucher und Unternehmen zu entlasten, hatte die Bundesregierung Preisbremsen für Strom und Gas eingeführt. Diese sind zum 31. Dezember 2023 ausgelaufen.

  7. Aktuelle und qualitätsgesicherte Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland sind ein wichtiger Baustein zur Bewertung der Energiewende. Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) stellt diese Daten bereit und arbeitet gemeinschaftlich an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Datenbasis erneuerbarer Energien.