Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juni 2024 · Zu senden an: opencall@bochum.de. AUSSTELLUNG, ABLAUF, VERGÜTUNG: Die Ausstellung »bochumer künstler*innen 2024« soll einen Einblick schaffen über die Künstler*innenschaft in oder aus Bochum und findet vom 15.11. bis 12.01.2025 im EG des Kunstmuseums statt. Eine heterogen besetzte Jury wählt 25 bis maximal 40 Positionen aus.

  2. 2. Okt. 2022 · Eva Busch is a freelance curator and cultural worker from Bochum. She is interested in a power-critical approach to practices and politics of remembering, difference, and the possibilities of the collective. In addition to temporary collaborations with institutions such as the Akademie der Künste der Welt (Köln) or the Kunstsammlung NRW, her practice is primarily located at atelier ...

  3. 1. Sept. 2022 · Eva Busch ist freie Kuratorin und Kulturarbeiterin aus Bochum, interessiert sich für machtkritische Erinnerungsarbeit, Differenz und Möglichkeiten des Gemeinsamen. Sie ist mit ihrer Praxis vor allem im atelier automatique verortet. Guy Dermosessian ist in Beirut geboren. Er ist DJ, Gründer des Musiklabels Kalakuta Soul Records, Mitgründer ...

  4. 25. Juni 2022 · Das Kunstmuseum Bochum und weitere Ruhrkunstmuseen stellen sich auf personeller Ebene neu auf. Nachdem Noor Mertens im vergangenen Jahr die Direktion des Kunstmuseums übernommen hat, erweitern in diesem Jahr Eva Busch und Julia Lerch Zajączkowska im Duo als Kuratorinnen und stellvertretende Direktorinnen die programmatische Mitgestaltung des Hauses. Sie folgen auf Sepp Hiekisch-Picard, der ...

  5. 2. Dez. 2023 · Moderation: Eva Busch (Kunstmuseum Bochum) EINTRITT FREI. Die Veranstaltung findet um Rahmen des Festivals „Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima“ vom 1. bis 3. Dezember 2023 statt. Ergänzend zu der Podiumsdiskussion bietet das Kunstmuseum am Samstag, 2. Dezember um 15 Uhr auch Kurzführungen unter den Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit und ...

  6. 26. Apr. 2024 · Jubiläums von Kemnade International stoßen wir gemeinsam an! Beginn: 19 Uhr, ab 18.30 Uhr Einlass und Begrüßung. 19.30 Uhr: Eröffnungsworte der beiden Ausstellungskuratorinnen Eva Busch und Özlem Arslan. Musikalisches Programm: Mischa Milorad Gasic und Carlos Torres. Ensemble Alla Turca der Musikschule Bochum.

  7. 30. Juni 2019 · Diese Kampfansage wählten Eva Busch und Julia Nitschke als Untertitel ihrer Memory Station über Beispiele feministischer Kämpfe der 1980er- und 90er-Jahre in Bochum. Den Titel Emanzenexpress haben sich die beiden von einer Zeitschrift geborgt, die einst das Autonome Frauen*Lesben Referat der Ruhr-Universität herausgab.