Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier die weiteren "Top-10" - der Pariser Museen: Themenschwerpunk. Wissenschaft, Forschung, Technik usw. 1 Citè des Sciences et de l´Industrie. 2 Musee National d'Historie Naturelle. 3 Musée national des Arts et Metiers Musee National des Techniques. 4 Palais de la Découverte.

  2. 26. Apr. 2024 · Mit Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) in Höhe von 85 Milliarden USD (kaufkraftbereinigt, inflations- und kaufkraftbereinigt: knapp 64 Mlliarden USD, Bezugsjahr 2022) belegt Frankreich im weltweiten Vergleich Rang 7 hinter den USA, China, Japan, Deutschland, Südkorea und dem Vereinigten Königreich.

  3. Das Pariser Observatorium gehört zu den ältesten und wichtigsten Forschungseinrichtungen für Astronomie und Astrophysik weltweit. Die dort durchgeführten Arbeiten decken alle Bereiche der Weltraumforschung und –wissenschaft – von der Planetologie bis zur Kosmologie – ab. Über die drei Standorte Paris, Meudon und Nançay verteilt, sind in diesem Observatorium fast ein Drittel aller ...

  4. 23. März 2018 · In absoluten Zahlen ist die Region Île-de-France rund um Paris mit großem Abstand am forschungsstärksten (Aufwendungen in Höhe von 19,4 Milliarden Euro bzw. 40 Prozent der nationalen FuE-Gesamtausgaben), dort sind auch mit Abstand die meisten Hochschul- und Forschungseinrichtungen angesiedelt.

  5. 23. Apr. 2024 · Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) ist ein historisches Forschungsinstitut in Paris. Als Teil der Max Weber Stiftung betreibt das DHIP eigene Forschung und unterstützt Forschende, die zur westeuropäischen oder afrikanischen Geschichte arbeiten. Es arbeitet unter dem Motto Forschen – Vermitteln – Qualifizieren.

  6. www.dhi-paris.fr › foerderung › ueberblickÜberblick - dhi-paris.fr

    Das DHIP als Forschungsinstitut in besonderem Masse der Nachwuchsförderung und der Unterstützung auch fortgeschrittener Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen verpflichtet. Es wendet sich somit an Studierende, Doktoranden und Doktorandinnen, Habilitanden und Habilitandinnen sowie (Junior-)Professoren und (Junior-)Professorinnen.

  7. Großraum Paris (Île-de-France) Université Panthéon-Sorbonne (Paris 1) Université Paris-Panthéon-Assas (Paris 2) Université Sorbonne-Nouvelle (Paris 3) Sorbonne Université (Paris 4 und 6) Université Paris-Cité (Paris 5 und 7) Université Paris VIII Vincennes-Saint-Denis. Université Paris Dauphine-PSL (Paris 9)