Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kriegstagebuch Band II (apart/einzeln der dreibändigen Ausgabe). Von der geplanten Landung in England bis zum Beginn des Ostfeldzuges (1.7.1940 - 21.8.1941). Bearbeitet von Hans-Adolf Jacobsen. (=Generaloberst Halder. Kriegstagebuch. Tägliche Aufzeichnungen des Chefs des Generalstabes des Heeres 1939-1942. Band II. Hrsgg. vom Arbeitskreis für Wehrforschung Stuttgart). von Halder, Franz und ...

  2. 22. Nov. 2000 · Kriegstagebuch. 3 Bde. Hg. vom Arbeitskreis für Wehrforschung (Stuttgart: Kohlhammer, 1962-1964). Kriegstagebuch. Tägliche Aufzeichnungen des Chefs des Generalstabes des Heeres 1939-1942. von Halder, Franz, Chef des Generalstabes des Heeres (1884-1972). | Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg.

  3. Herausgeber war der Arbeitskreis für Wehrforschung, der von Franz Halder seit 1954 betrieben wurde und nebst Halders eigenem Kriegstagebuch auch das "Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht 1940-1945" veröffentlichte. Die hier ebenfalls vorliegende englische Fassung weist zudem ein Vorwort Lissances auf, ein Abkürzungsverzeichnis und auch rund 200 Seiten Anmerkungen.

  4. Christian Hartmann, Halder, Generalstabschef Hitlers 1938-1942, Paderborn 1991; Heidemarie Gräfin Schall-Riaucour, Aufstand und Gehorsam, Offizierstum und Generalstab im Umbruch, Leben und Wirken von Generaloberst Franz Halder, Generalstabschef 1938-1942, Wiesbaden 1972; Generaloberst Halder, Kriegstagebuch, Bd. I-Bd III (14.8.1939-24.9.1942), hrsg.vom Arbeitskreis für Wehrforschung ...

  5. 21. Juni 2016 · Als Generalstabschef des Heeres war Generaloberst Franz Halder (1884–1972) in den ersten drei Jahren des Zweiten Weltkrieges einer der wichtigsten Militärs der Wehrmacht Quelle: Bundesarchiv ...

  6. Kriegstagebuch. Tägliche Aufzeichnungen des Chefs des Generalstabes des Heeres 1939-1942. von Halder, Franz, Chef des Generalstabes des Heeres (1884-1972). und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  7. Kriegstagebuch des Chefs des Generalstabes des Heeres, Generaloberst Franz Halder: Bd. 2c Verbundene Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.