Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2012 · Der wichtigste Auftraggeber des preußischen Baumeisters Schinkel war Friedrich Wilhelm IV. - als Kronprinz und als König. Ein Berliner Symposium beschäftigte sich jetzt mit Preußen, Schinkel ...

  2. 30. März 2021 · Friedrich Wilhelm IV.: “An meine lieben Berliner”. 1848. Quellen Revolution 1848/49. Im März 1848 kam es in allen Staaten des Deutschen Bundes zum Ausbruch der Revolution 1848. Selbst die Großmacht Preußen musste unter König Friedrich Wilhelm IV. nachgeben und den revolutionären Forderungen der Einführung liberaler Märzminister ...

  3. 24. Feb. 2010 · Die Versuche Friedrich Wilhelms IV. einen kleindeutschen Bund zu schaffen, scheitert am Einspruch Österreichs und Russlands. Ab 1857 beeinträchtigten mehrere Schlaganfälle die Gesundheit des Königs, so dass sein Bruder Wilhelm die Regierungsgeschäfte übernahm. Friedrich Wilhelm IV. starb am 2. Januar 1861 in Sanssouci.

  4. Das Testament Friedrich Wilhelm III. und die Thronreden Friedrich Wilhelm IV. bei der Huldigung zu Königsberg und Berlin. Sechs Staats-Urkunden für das Preußische Volk. Angefügt die beiden Eröffnungsreden des Herrn Staatsministers von Rochow und der Huldigungseid. Eichler, Berlin 1840 MDZ München; Zwei Reden des Königs Friedrich Wilhelm IV.

  5. Prinz Friedrich Wilhelm Karl von Preußen. Prinz Friedrich Wilhelm Karl von Preußen (* 3. Juli 1783 in Berlin; † 28. September 1851 ebenda) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie sowie Generalgouverneur der Rheinprovinzen und Gouverneur der Bundesfestung Mainz .

  6. Friedrich Wilhelm der Vierte war eigentlich gegen die Revolution und die Nationalversammlung. Er sagte aber so viele verschiedene Dinge darüber, dass man nicht wusste, ob er die deutsche Kaiserkrone annehmen würde. Die Nationalversammlung wählte ihn trotzdem, damit er sich einen Ruck gab.

  7. Jahrelang schon kannte und liebte man Mendelssohns "Sommernachtstraum"-Ouvertüre, als der preußische König, Friedrich Wilhelm IV., auf eine Idee kam: Shakespeares Schauspiel sollte komplett mit ...