Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jetzt frohes schaffen im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  2. Anzeige. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Schaffen' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. 5 Antworten. kritiker111. 02.03.2011, 09:29. Fränkisches Sprichwort: Wenn einer trinkt - trink mit! Wenn einer isst - iss´ mit! Wenn einer schafft - lass´ ihn schaffen! Und für alle in der deutschen Dialektik nicht so Bewanderten: In einigen Regionen Deutschlands steht "schaffen" für "arbeiten".

  4. Lehrer für Deutsch, Mathematik, Kunst, Sachkunde. Stadt88. 09.07.2020, 18:52. Herkunft: verkürzt aus „ich/wir wünsche (n) dir/ihnen/euch ein frohes Schaffen“, die Wendung steht somit im Akkusativ. Ich wünsche dir ein frohes Schaffen auf der Baustelle. Ich geh dann jetzt - frohes Schaffen weiterhin!

  5. Etymologie. schaffen · abschaffen · anschaffen · 1 beschaffen · 2 beschaffen · erschaffen · nachschaffen · Schaffe · Schaffner · Geschöpf · 2 Schöpfer · schöpferisch · Schöpfung. schaffen Vb. ‘in eigener Leistung hervorbringen, gestalten’ und (besonders südd.) ‘arbeiten, zustande bringen’.

  6. Finde ein anderes Wort oder Synonyme auf ein.anderes-wort.de. Dein zuverlässiges Wörterbuch für alternative Wörter mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung. Jetzt nutzen für: Hausarbeien Bücher Abschlussarbeiten Kreuzworträtsel Geschichten und vieles mehr.

  7. Synonyme für frohes Schaffen! Dieses Synonym teilen: frohes Schaffen! hau rein!