Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter GrassWerk wird als bedeutsamer Teil des deutschen literarischen Kanons betrachtet. Sein Erstling, Die Blechtrommel, wurde zum Maßstab seiner folgenden Romane, welche ebenfalls weltweite Bekanntheit erlangten.

  2. 16. Okt. 2007 · Die fünf wichtigsten Werke von Günter Grass. * „Die Blechtrommel“ (1959). Die Verfilmung erhielt einen Oscar. * Für „Katz und Maus“ (1961) gab es einen Verbots-Antrag wegen der darin...

  3. 13. Apr. 2015 · Von "Die Blechtrommel" bis hin zu "Ein weites Feld" - Günter Grass' wichtigste Werke, die seinen Weltruhm begründen.

  4. 15. Apr. 2015 · Das bekannteste seiner Werke ist zweifelsohne die "Blechtrommel", der erste Teil seiner "Danziger Trilogie".

  5. Günter Grass' bekanntestes Werk ist "Die Blechtrommel", veröffentlicht 1959. Es ist berühmt für seinen unorthodoxen Erzählstil, seine Kombination aus realistischen und fantastischen Elementen und die denkwürdige Hauptfigur Oskar Matzerath, der die Welt durch die Augen eines Kindes betrachtet.

  6. Oktober 1927 in Danzig geboren, der Stadt, in der auch zwei seiner Hauptwerke, »Die Blechtrommel« und »Katz und Maus«, angesiedelt sind. Grass ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren, gehörte der berühmten »Gruppe 47« an und wurde 1999 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. 16.

  7. 5. Jan. 2017 · Der 1959 erschienene Roman "Die Blechtrommel" ist wohl das bekannteste Werk von Günter Grass und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Die Verfilmung des Romans erhielt sogar einen Oscar. Das Leben des Günter Grass. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig-Langfuhr geboren.

  8. Die Blechtrommel. Günter Grass. Zum Hörbuch. Details zu Die Blechtrommel. "Die Blechtrommel" ist sicherlich das bekannteste Werk von Günter Grass und begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus Historie, Satire und surrealen Elementen.

  9. Informieren Sie sich über die Günter und Ute Grass Stiftung. Erfahren Sie mehr über die Werkgeschichte des Schriftstellers Günter Grass.

  10. Günter Wilhelm Grass war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker. Grass gehörte seit 1957 zur Gruppe 47 und wurde mit seinem Debütroman Die Blechtrommel 1959 zu einem international geachteten Autor der deutschen Nachkriegsliteratur. GrassWerk und Rolle als Autor und politischer Intellektueller war und ist Gegenstand ...