Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gebr. Mann Verlag, November 2023. Ab sofort bei uns im Museumsshop, über den Buchhandel und den Verlag erhältlich. Georg Kolbe Museum - Museum für Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst. Das Denkmal ist ein architektonisches Juwel und Georg Kolbes (1877-1947) ehemaliges Bildhaueratelier.

  2. Hoda Tawakol entwickelt eine neue ortsspezifische Arbeit für den Garten des Georg Kolbe Museums. Mit ihrem textilen Außenwerk schafft sie dabei Räume der Auseinandersetzung: mit heimischen und nicht-heimischen Pflanzen, mit der eigenen und anderen Identitäten, ebenso wie die Sinne ansprechende, aber auch Gedanken anregende Erfahrungen und ...

  3. An jedem ersten Sonntag im Monat findet der Museumssonntag statt und ist der Museumseintritt für alle Besucher*innen frei, so auch wieder am 06. Februar! Um 11:00, 12:00 und 14:00 Uhr finden Führungen durch unsere aktuelle Ausstellung mit Werken von Thomas Schütte statt. Timeslots für den Museumssonntag können ab dem 30. Januar hier ...

  4. Kein virtuelles Medium kann den phy­sischen Museums­be­such ersetzen, auf wirkungs­volle Weise ergänzen können ihn jedoch viele. Mit einer wachsenden Auswahl digitaler Angebote bietet das Georg Kolbe Museum die Möglichkeit, sein viel­fältiges Ausstellungs- und Ver­mittlungs­programm aus der Ferne zu erkunden oder an seiner Forschung­sarbeit teilzuhaben.

  5. www.berlin.de › museum › 3108668-2926344-georgkolbemuseumGeorg Kolbe Museum – Berlin.de

    Das Georg Kolbe Museum zeigt wechselnde Ausstellungen zur klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst. Das Georg Kolbe Museum befindet sich im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947). Dieser ließ sich das heutige Museum 1928-29 von Ernst Rentsch in der Tradition des Neuen Bauens errichten.

  6. Sensburger Allee 25, 14055 Berlin • Georg-Kolbe-Museum • Veranstaltungen, Termine, Anfahrt • Tickets direkt über Berlin.de bestellen

  7. Neue Sachlichkeit. Das Museum im Berliner Stadtteil Westend befindet sich in den beiden Wohn- und Atelierbauten, die sich der Künstler Georg Kolbe (1877 - 1947) in den Jahren 1928/29 im Stile der Neuen Sachlichkeit errichten ließ und erinnert nicht durch Zufall an große Architekten wie Ludwig Mies van der Rohe oder Walter Gropius.