Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die erste Dozentin war Ingeborg Bachmann. In den Frankfurter Poetik-Vorlesungen beschäftigt sich jedes Semester ein Autor in einer Vorlesungsreihe unter einem frei gewählten Titel mit Fragen zur poetischen Produktion und ihren Bedingungen. Viele dieser Vorlesungen sind auch als Buch erschienen.

  2. Der Uni-Campus Bockenheim der Johann Wolfgang Goethe-Universität liegt an der östlichen Grenze des Stadtteils Bockenheim der Stadt Frankfurt am Main. Er gehört trotz seiner Bezeichnung zum größten Teil nicht zu diesem Stadtteil, sondern zum Frankfurter Westend. Ab 1914 diente er für rund 100 Jahre als Hauptcampus der Goethe-Universität ...

  3. Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main: Lizenz. Public domain Public domain false false: Dieses Werk gilt gemäß dem deutschen Urheberrecht als gemeinfrei, weil es Teil der Statute, Verordnung oder ein gesetzlicher Erlass (Amtliches Werk) ...

  4. Das Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse ( CGC) wurde 1997 in Frankfurt am Main gegründet. Das CGC ist ein interdisziplinäres und international ausgerichtetes Forschungs - und Studienzentrum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. [1] Im Jahr 2000 wurde es nach ...

  5. Vor 6 Tagen · Wissens- und Technologietransfer an der Goethe-Universität. Die Goethe-Universität betreibt Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft. Als erste deutsche Hochschule in bürgerschaftlicher Tradition bieten wir eine große Vielfalt an Formaten, die den Bürgerdialog stärken und Wissenschaft in die Gesellschaft tragen. Erfahren Sie mehr.

  6. Goethe-Universität Frankfurt. Website. archiv.uni-frankfurt.de. Das Universitätsarchiv Frankfurt ( UAF) ist zuständig für die Archivierung der Unterlagen aller Dienststellen, Einrichtungen und Gremien der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Das Universitätsarchiv ist ein öffentliches Archiv sowie eine Lehr- und Forschungseinrichtung.

  7. Die Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist aus der Straßburger Wissenschaftlichen Gesellschaft der Zeit des deutschen Kaiserreichs hervorgegangen. Diese wurde im Jahr 1906 von Professoren der 1872 neu errichteten deutschen Straßburger Universität (Kaiser-Wilhelm-Universität) gegründet.