Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Sept. 2020 · Ferdinand von Schirachs neues Theaterstück gibt sich faktenreich, engagiert und facettenreich – und überlässt uns das Urteil. Gott. Ein Theaterstück. Autor: Ferdinand von Schirach. Verlag ...

  2. constantin.film GOTT von Ferdinand von Schirach. Website zum Film + Trailer. Der 78-jährige ehemalige Architekt Richard Gärtner möchte seinem Leben ein Ende setzen. Dies soll jedoch nicht im ...

  3. www.residenztheater.de › stuecke › detailGott | residenztheater.de

    In seinem hochaktuellen neuen Stück «Gott» setzt sich der Autor und Jurist Ferdinand von Schirach mit dem kontrovers diskutierten Thema der Sterbehilfe auseinander. Wie schon in seinem Erfolgsstück «Terror» spielt auch in «Gott» das Publikum wieder eine zentrale Rolle. Denn am Ende der fiktiven Sitzung des Ethikrates entscheiden Sie, ob dem Wunsch von Frau Gärtner entsprochen werden ...

  4. GOTT Ferdinand von Schirach Ein Theaterstück Der Ethikrat kommt zusammen und soll klären, ob Herr Gärtner mithilfe seiner Ärztin Suizid begehen darf. Anwesend ist die Ärztin des Betroffenen, sein Rechtsanwalt, eine Rechtssachverständige sowie ein medizinischer und ein theologischer Sachverständiger. Argumente dafür und dagegen werden ...

  5. 27. Sept. 2020 · Der Jurist und Schriftsteller Ferdinand von Schirach ist ein Garant für hochwertige Diskussionen zu juristischen, moralischen, ethischen Grundsätzen. Auch hier in dem vorliegenden Werk: „GOTT“ ist ein Theaterstück, das Publikum die Leser*innen. Es geht um das selbstbestimmte Sterben, in Würde und unter ärztlicher Beihilfe.

  6. 13. Dez. 2020 · Ferdinand von Schirach als erfolgreicher Dramatiker Ferdinand von Schirach gilt seit fast 10 Jahren als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller der Gegenwart. Sein erfolgreiches Debüt hatte er mit dem Erstlingswerk „Verbrechen“ im Jahr 2009 – ein Erzählband mit fiktional bearbeiteten Fällen aus seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Strafverteidiger.

  7. Die Expertisen des Juristen (Paul Matić), des Arztes (Alexander Strömer) und des Priesters (Robert Meyer!) sind keine Minute zu lang. Raphael von Bargen glänzt als Anwalt. Was dem Regisseur Julian Pölsler mit sicherer Hand und starker Personenführung gelingt, ist heute selten: ein solider, spannender Theaterabend ohne Belehrungsgekreisch.