Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkflächenanzeige von KII / Schauspielhaus Parkplatz auf der Gustaf-Gründgens-Platz 1 und anderen Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen in Düsseldorf zu mieten

  2. Gustaf Gründgens (* 22. Dezember 1899 in Düsseldorf als Gustav Heinrich Arnold Gründgens; † 7. Oktober 1963 in Manila) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Sänger und Regisseur. Besondere Bekanntheit erlangte er in seiner Rolle als Mephistopheles in Goethes Faust und als Interpret des Schlagers Die Nacht ist nicht allein ...

  3. Das Junge Schauspiel, gegründet 1976 als Sparte des Düsseldorfer Schauspielhauses, bezog 1993 die eigene Spielstätte im Düsseldorfer Nordosten. Es ist das größte Kinder- und Jugendtheater in Nordrhein-Westfalen und zählt zu einem der renommiertesten in Deutschland. Ansässig an der Münsterstraße 446, mit zwei Bühnen von 300 sowie 99 Plätzen, erreicht das Junge Schauspiel mit sechs ...

  4. ALDI SÜD Königsallee 106. Geschlossen - Öffnet am Fr um 08:00. Königsallee 106. 40215 Düsseldorf. Zum Routenplaner. Deine ALDI SÜD Filiale in Gustaf-Gründgens-Platz 9b, 40211 Düsseldorf Infos Aktuelle Öffnungszeiten Aktuelle Angebote Jetzt nachschauen.

  5. 13. Sept. 2021 · Damit war das Düsseldorfer Schauspielhaus, wie es seitdem offiziell heißt, selbständig, und Gustaf Gründgens hatte als Geschäftsführer alle administrativen und finanziellen Kompetenzen gewonnen.

  6. Gustaf-Gründgens-Platz 1 40211 Düsseldorf Telefon: 0211.85 23 0 E-Mail: info@dhaus.de. Gustaf-Gründgens-Platz 1 40211 Düsseldorf. Telefon: 0211.85 23 0 E-Mail: info@dhaus.de. Instagram Facebook YouTube. Start. Schauspiel; Junges Schauspiel; Stadt:Kol ...

  7. Die Düsseldorfer Reden finden seit 2017 in Kooperation mit der Rheinischen Post statt und widmen sich drängenden Themen der Gegenwart. Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und Medien sind immer in der ersten Jahreshälfte eingeladen, ihre Gedanken zu den unterschiedlichsten gesellschaftspolitischen Themen mit dem Publikum zu teilen.