Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März 2020 · Fachwerkhaus Geist im vergessenen Haus. Peter Godulla hat ein Fachwerkhaus aus Wegeleben als Modell nachgebaut. Wo genau das Original steht, will er nicht verraten. Von Stephanie Tantius 11.03.2020, 00:01. Wegeleben l Als es vor zwei Wochen an seiner Haustür in Wegeleben klingelte, sei er sehr überrascht gewesen, erzählt Peter Godulla.

  2. Anschrift, Kontaktdaten, Öffnungszeiten und FAQ zu Geschichte & Mittelalterverein in Wegeleben (Sachsen-Anhalt). jetzt anschauen

  3. 13. Apr. 2013 · Wegeleben/Halberstadt l Bei der Eröffnung der Ausstellung über Willi-Otto Brennwald im Städtischen Museum Halberstadt hat der Kultur- und Heimatverein "Zum Eulenturm" an die erste Ausstellung des Malers in Wegeleben erinnert. Eine Delegation der Vorharzer überbrachte Glückwünsche und würdigte das Wirken des Künstlers.

  4. 7. Feb. 2013 · Vereine des Dorfes planen viele Veranstaltungen für das laufende Jahr Wegeleber bereiten Ostermarkt, Walpurgis, Eulenturmfest und Frühlingskonzert vor. Wegeleben l Auch nach dem Veranstaltungsreigen zum Karneval in Wegeleben sind im Jahr 2013 zahlreiche weitere Vorhaben geplant. In der Grundschule "Dr. Wilhelm Schmidt" wird für den 18.

  5. Geschichten und Gesichter einer alten Stadt sowie ihrer Ortsteile Adersleben und Deesdorf 978-3-928703-64-2 Dieses Buch entstand auf Anregung und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Wegeleben, um dem Wunsche vieler Bürger der Gemeinden Adersleben, Deesdorf und Wegeleben zu entsprechen, einen umfassenderen Einblick in die Geschichte der engeren Heimat zu bekommen.

  6. Wegeleben ist eine Stadt im Landkreis Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt. PLZ alt 3607 PLZ neu 38828 Wegeleben , Katholische Kirche St. Nikolaus in Adersleben , Ortsteil von Wegeleben seit 1.6.1950

  7. Ob es um die Anschaffung neuer Sportgeräte, die längst fällige Renovierung des Vereinshauses oder ein neues Musikprojekt geht – wir unterstützen gemeinnützige Vereine und Organisationen in unserer Region. Reichen Sie einfach Ihr Projekt ein und werden Sie Teil unserer Plattform „Heimatleben“. Jetzt Projekt einreichen Weitere Infos.