Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das sagen Eltern und Schüler über Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule Berlin Charlottenburg Zu dieser Schule hat bisher noch keiner eine Meinungen abgegeben. Seihen Sie der Erste und schreiben sie ihre Meinung.

  2. Meinungen und Bewertungen von Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule in Bewertungen von Lehrern, Schülern und Eltern. Unsere Nutzer stellen oft Fragen und fordern Informationen zu den Begriffen Termine, Uniform, ofsted, mumsnet, Lehrer, ehemalige Schüler und Mitschüler, Lehrer und Erfahrungen an.

  3. Kontakt. Helmuth-James-von-Moltke Grundschule Heckerdamm 221 13627 Berlin sekretariat@moltke.schule.berlin.de. erinnern und engagieren. Der Anne Frank Tag ist ein Projekt des Anne Frank Zentrums. Jedes Jahr findet der Aktionstag am 12. Juni an Anne Franks Geburtstag in Kooperation mit Schulen in ganz Deutschland statt.

  4. Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule. Heckerdamm 221, 13627 Berlin-Charlottenburg-Nord. 030 3 48 06 89 10. 030 34 80 68 91 29. Webseite. Anfahrt mit Bus und Bahn. Bewertungen. Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden. Bewertung schreiben.

  5. Jurist. 11. März: Helmuth James Graf von Moltke wird als erster Sohn des Gutsbesitzers und Mitglieds des Preußischen Herrenhauses Graf Helmuth von Moltke und dessen Ehefrau Dorothy (geb. Lady Rose-Innes), der Tochter des Obersten Richters der Südafrikanischen Union, auf dem Familiengut Kreisau (Schlesien, heute: Polen) geboren.

  6. Moltke: Helmuth Karl Bernhard Graf von M., königlich preußischer Generalfeldmarschall, wurde am 26. October 1800 zu Parchim in Mecklenburg-Schwerin geboren. Sein Vater, Friedrich v. October 1800 zu Parchim in Mecklenburg-Schwerin geboren.

  7. Die Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule im Stadtbezirk Charlottenburg-Nord ist nach dem Konzept einer gebundenen Ganztagsschule organisiert und verpflichtet sich im besonderen Maße dem Schwerpunkt "Schule ohne Ras sismus- Schule mit Courage". Der Anteil der Kinder mit mehreren Familiensprachen beträgt 75%. Ein durchgängiges ...