Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 2022 · Parlamentskreis Plattdeutsch gegründet. Im Bundestag wird zukünftig mehr Plattdeutsch zu hören sein: Die Abgeordnete Gyde Jensen (FDP) hat gemeinsam mit Johann Saathoff (SPD), Abgeordneter und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat den Parlamentskreis Plattdeutsch gegründet. In Parlamentskreisen ...

  2. 2. März 2023 · Der ostfriesische SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff freute sich über die muntere Diskussion, die vom Parlamentskreis Plattdeutsch initiiert wurde: "Mutt ik seggen, wat bün ik blied, dat ...

  3. Plattdüütsch von Johann Saathoff Ein Abgeordneter hat einen gewissen Bekanntheitsgrad dadurch erlangt, dass er auch mal bei anderen Debatten vom Hochdeutschen ins heimatliche „Plattdüütsch“ wechselt: Johann Saathoff (SPD) , ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Krummhörn in Ostfriesland, überraschte nicht nur den Bundestagspräsidenten, als er am 2.

  4. 2. März 2018 · Die AfD will Deutsch als Landessprache im Grundgesetz verankern. Auf diesen Antrag hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff ganz speziell reagiert: Er kritisierte die AfD auf Plattdeutsch.

  5. 12. Apr. 2024 · Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff, der auch in der 2./3. Lesung des Gesetzentwurfes im Deutschen Bundestages das Wort ergriff, sagt dazu: „Bereits seit längerer Zeit setze ich mich fraktionsübergreifend mit anderen Kolleginnen und Kollegen im Parlamentskreis Plattdeutsch, aber auch mit zahlreichen Organisationen außerhalb des Bundestages, wie zum Beispiel der Ostfriesischen ...

  6. 2. März 2023 · Minderheitensprachen machen Deutschland reicher. Die Initiative für die Bundestagsdebatte am 2. März geht auf den Parlamentskreis Plattdeutsch zurück, der vor Kurzem von einigen Abgeordneten sowie Muttersprachlern und Muttersprachlerinnen gegründet worden war. „Das war eine spontane Idee“, berichtete Johann Saathoff.

  7. 2. März 2018 · (Michael Grosse-Brömer (CDU/CSU): Nur auf Plattdeutsch!) Johann Saathoff (SPD): Herr Präsident, die AfD vermutet, dass durch die Quantität ihrer Zwischenfragen ihre Arbeit mehr wertgeschätzt wird. Die Qualität lässt aber deutlich zu wünschen übrig; wir haben das heute erlebt. Ich lasse keine Zwischenfrage zu.