Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. De bello Gallico. Als Commentarii de bello Gallico (deutsch Bericht über den Gallischen Krieg) oder De bello Gallico (deutsch Vom Gallischen Kriege, Über den Gallischen Krieg) wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Der Name Commentarii ist indirekt aus ...

  2. 20. November 2021. Julius Caesar ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Tragedy in music“) in zwei Akten von Giorgio Battistelli (Musik) mit einem Libretto von Ian Burton nach William Shakespeares Drama Julius Caesar. Die Uraufführung fand am 20.

  3. 28. Apr. 2011 · Gaius Julius Caesar was born 12 July 100 BCE (though some cite 102 as his birth year). His father, also Gaius Julius Caesar, was a Praetor who governed the province of Asia and his mother, Aurelia Cotta, was of noble birth. Both held to the Populare ideology of Rome which favored democratization of government and more rights for the lower class ...

  4. Julius Cäsar Nikolaus Joseph Leopold Graf von Nayhauß-Cormons, kurz auch Julius von Nayhauß (* 3. August 1821 auf Schloss Bladen, Landkreis Leobschütz, Provinz Schlesien; † 5. Mai 1908 in Warmbrunn, Landkreis Hirschberg im Riesengebirge, Provinz Schlesien), war Rittergutsbesitzer, Offizier und Mitglied des Deutschen Reichstags .

  5. Gaius Julius Caesar ( Latin: C•IVLIVS•C•F•C•N•CAESAR ¹) ( 13 Juli 100 SM – 15 Maret 44 SM) punika satunggaling pamimpin militèr lan pulitikus Romawi ingkang panguwaosipun dhumateng Gallia Comata ndadosaken Romawi tambah wiyar dumugi Oceanus Atlanticus. Panjenenganipun mandhegani serangan Romawi sepisanan dhumateng Britania, lan ...

  6. Julius Caesar ( /ˈkeːsːɑr/; lat. Gaius Iulius Caesar [ˈɡaː.i.ʊs ˈjuː.li.ʊs ˈkae̯.sar]; 12. tai 13. heinäkuuta 100 eaa. [a] – 15. maaliskuuta 44 eaa.) [b] oli roomalainen valtiomies, sotilas ja kirjailija. Hän valloitti Gallian Rooman valtakunnalle ja oli ensimmäinen roomalainen, joka yritti valloittaa Britannian.

  7. Julius Caesar Stülcken war das jüngste von neun Kindern von Heinrich Christopher Stülcken (1821–1873) und dessen Ehefrau Anna Dorothea, geborene Breckwoldt (1828–1892). Sein Großvater Johann Hinrich Friedrich Stülcken (1790–1866) hatte auf dem Neuen Deich in Billwerder 1837 eine Schiffszimmerei gegründet, wo er bereits zuvor im ...