Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sisi gehörte zum Adel und entstammte einer Wittelsbacher Nebenlinie. Ihr Vater Max war Herzog in Bayern (nicht "von Bayern"). Ihre Mutter Herzogin Ludovica war die Tochter des bayerischen Königs und außerdem die Tante des österreichischen Kaisers. Sisi wurde sehr durch ihren Vater geprägt, der eine starke und schillernde Persönlichkeit war.

  2. In Bayern, dem Geburtsland Elisabeths, gestaltet sich die Spurensuche etwas schwieriger: Elisabeths Elternhaus in München, das Herzog-Max-Palais, wurde 1937/38 auf Geheiß Hitlers abgebrochen und durch ein Bankgebäude ersetzt. Sisis geliebtes Schloss Possenhofen wurde nach Jahrzehnten der Verwahrlosung in den 1980er Jahren in eine luxuriöse ...

  3. Katalog: Elisabeth von Österreich. Einsamkeit, Macht, Freiheit 99. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla 1986/87, Wien 1986. Mraz, Gerda / Fischer-Westhauser, Ulli: Elisabeth. Wunschbilder oder Die Kunst der Retouche, Wien 1998. Reischauer, Manuela: Der Einfluß der Frauen auf Kaiser Franz Joseph ...

  4. Stammbaum der Nachkommen von Kaiser Franz I. von Österreich. Louis. (Französischer Thronfolger, Sohn Ludwigs XIV.) ⚭ Maria Anna Victoria. Odoardo II. (Herzog von Parma und Piacenza) ⚭ Dorothea Sophie. August II. (König von Polen und Kurfürst von Sachsen)

  5. Erzherzogin Marie Valerie mit etwa 22 Jahren. Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich (* 22. April 1868 in Ofen, Ungarn; † 6. September 1924 in Wallsee ), ab April 1919 Marie Valerie Habsburg-Lothringen, [1] war die jüngste Tochter des österreichisch-ungarischen Herrscherpaars Franz Joseph I. und Elisabeth .

  6. Jh. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 28. August 1691 in Braunschweig; † 21. Dezember 1750 in Wien) war Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und als Gemahlin von Kaiser Karl VI. aus dem Haus Habsburg Erzherzogin von Österreich, Deutsche Königin und (Titular-) Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs.

  7. 19. Juni 2012 · Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich-Ungarn, Herzogin in Bayern, genannt Sisi (so schreibt sie ihren Kosenamen selbst), wird am 24. Dezember 1837 in München geboren. Dezember 1837 ...