Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er wurde als der Papst und Doyen der deutschen Kunstkritik bezeichnet. In den 1950er Jahren lieferte er sich teilweise erbitterte Debatten mit dem gegenständlichen Maler und Vorsitzenden des wiedergegründeten Deutschen Künstlerbundes, Karl Hofer, um die Bewertung der gegenständlichen gegenüber der abstrakten Kunst. [6]

  2. www.suedwestgalerie.de › kunstlexikon › kuenstlerSWG - suedwestgalerie.de

    Karl Hofer: A collection of 75 paintings | LearnFromMasters | Description: „Karl Hofer was born in Karlsruhe on 11 October 1878 as son of a military musician. After an apprenticeship in C.F. Müller’s court bookstore, he began to study at the Großherzoglich Badische Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe in 1897.

  3. Kurt Ferdinand Roesch (* 12. Dezember 1905 in Berlin; † 8. Oktober 1984 in New Canaan, Connecticut, USA) war ein deutsch-US-amerikanischer Maler und Schriftsteller. Kurt Roesch studierte von 1925 bis 1926 Malerei bei dem Expressionisten Karl Hofer in Berlin. 1933 emigrierte er nach Amerika und lebte und arbeitete dort viele Jahre in Katonah ...

  4. Ernst Rathenau. Porträt des Dr. Ernst Rathenau (Ölgemälde Lesser Ury, um 1925) Ernst Rathenau (auch Ernest G. Rathenau, * 13. September 1897 in Berlin; † 24. Januar 1986 in Bad Nauheim) war ein deutscher Unternehmer, Verleger, Fotograf und Kunstsammler, der zur NS-Zeit nach New York emigrierte und 1950 seine Tätigkeit in Europa fortsetzte.

  5. Website über Leben und Werk des deutschen Malers Karl Hofer (1878-1955). Biografie, künsterlisches Oeuvre, Gemälde und Grafiken sowie Informationen über aktuelle Entwicklungen

  6. Das von Henri Nannen gestiftete Werk "Tiller-Girls" von Karl Hofers wurde bereits im Oktober 1986 in der Eröffnungsausstellung Hinter dem Rahmen gezeigt. Es gehört seitdem zu den Ikonen der Sammlung der Kunsthalle Emden. Elke Haan stellt das Kunstwerk des Monats vor.

  7. Nadine Fecht (* 1976 in Mannheim) ist eine deutsche zeitgenössische Künstlerin, die vorwiegend im Medium der Zeichnung arbeitet. Neben großformatigen Zeichnungen umfasst ihr Werk auch Installationen, Video und Sound. Sie gilt als „eine der vielversprechendsten zeitgenössischen Positionen im Bereich der Zeichnung und Konzeptkunst“.