Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Order Oil Paintingreproduction. Wikipedia article References. (Karl Schmidt until 1905; 1 December 1884 –10 August 1976) was a German expressionist painter and printmaker; he was one of the four founders of the artist group Die Brücke. Schmidt-Rottluff was born in Rottluff, nowadays a district of Chemnitz, and was called Karl Schmidt until 1906.

  2. Karl Schmidt Rottluff wurde am 1. Dezember 1884 in Rottluff bei Chemnitz als Sohn des Müllers Friedrich Schmidt geboren. Den selbstgewählten Namenszusatz »Rottluff« legte er sich erst 1905 bei. Im selben Jahr begann er sein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Dresden und gründete mit den befreundeten Künstlern Erich Heckel, Fritz Bleyl und Ernst Ludwig Kirchner die ...

  3. www.bruecke-museum.de › de › sammlungBrücke-Museum | Werke

    Karl Schmidt-Rottluff – Die Berliner Jahre 1946–1976; Auf der Suche nach dem Ursprünglichen. Mensch und Natur im Werk von Otto Mueller und den Künstlern der Brücke ; Max Pechstein im Brücke-Museum; Max Pechstein 1991–1955. Zeichnungen und Aquare ...

  4. In 1964, Schmidt-Rottluff gave up oil painting for health reasons, but a major retrospective show was staged in Hanover, Essen, Frankfurt/Main and Berlin to mark the artist’s 80th birthday. With a gift of 75 of his own works to the State of Berlin, Schmidt-Rottluff initiated the creation of Brücke-Museum in Berlin, which was opened in 1967.

  5. Über das Werk. Während des Ersten Weltkriegs fand Schmidt-Rottluff zur religiösen Thematik. Er schuf in Litauen eine Folge von neun Holzschnitten, die im Dezember 1918 als Mappe im Münchner Kurt-Wolff-Verlag erschien. Die Motive schöpfen sich zumeist aus dem Neuen Testament, erzählen aber keine durchgehende Geschichte. Vielmehr wählte ...

  6. Karl Schmidt-RottluffGemälde und Skulpturen. In den Kunstsammlungen am Theaterplatz werden als eigener Bestand und in Form von Dauerleihgaben insgesamt etwa 500 Werke Karl Schmidt-Rottluffs bewahrt. In der Ausstellung sind 47 Gemälde und zwei Skulpturen des Künstlers zu sehen. Schmidt-Rottluff war Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke ...