Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ullstein.de › urheberinnen › katja-kesslerKatja Kessler | ULLSTEIN

    Vita von Katja Kessler. Katja Kessler, geboren 1969 in Kiel, ist Zahnärztin, Journalistin und Bestsellerautorin - u.a. Herztöne, Das Mami Buch und Der Tag, an dem ich beschloss, meinen Mann zu dressieren. Kessler ist mit dem Gesamtherausgeber der Bild -Gruppe, Kai Diekmann, verheiratet. Sie lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in Potsdam.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Kai_DiekmannKai Diekmann - Wikipedia

    On 28 January 2002 he married Bild columnist Katja Kessler, with former Chancellor of Germany Helmut Kohl serving as his best man. Diekmann and Kessler have four children, Yella, Caspar, Kolja and Lilly. Publications. Kai Diekmann, Hat die christliche Botschaft keinen Platz mehr in den Medien? Referate und Stellungnahmen bei einer Medientagung ...

  3. 13. Mai 2016 · Überraschung im "Sat.1 Frühstücksfernsehen": Während des Interviews von Katja Kessler gab es einen besonderen Anrufer: ihr Mann Kai Diekmann.

  4. 24. Apr. 2011 · Katja Kessler schreibt Bücher. Und sie ist die Frau von "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann. Ein Gespräch darüber, wie sie ihn zu dressieren versucht.

  5. RMM3K4GA – Katja Kessler sterben, Buchautorin und Kolumnistin im PORTRAET als Gast bei der Folge 382 der WDR Fernseh Talkshow Kölner Treff am Freitag 20.05.2016. Sie hat es wieder getan, Katja Kessler, Kolumnistin und Gattin von BILD-Chef Kai Diekmann, brachte in Qualität ein Buch auf den Markt, vielmehr einen Ratgeber: "54 ½ Pflegetipps und glueckliche Ehe" heißt das neue Werk der ...

  6. 28. Mai 2021 · 28.05.2021, 21:00 Uhr • Lesezeit: 1 Minute. Kai Diekmann regelt auf Wunsch von Lars Haider seine eigene Nachfolge: Er übergibt den Podcast-Stab an seine Ehefrau Katja Kessler. zur Startseite.

  7. 22. Juni 2021 · Katja Kessler über die ersten Treffen mit Kai Diekmann 22.06.2021, 21:00 Uhr • Lesezeit: 1 Minute Katja Kessler hat ihren Mann Kai Diekmann nicht, wie man denken könnte, bei der „Bild ...