Yahoo Suche Web Suche

  1. Copilot ist eine neue Assistentenfunktion mit künstlicher Intelligenz für Microsoft 365. Copilot verbindet ChatGPT + Microsoft 365 und nutzt Sprachmodelle mit Ihren eigenen Daten.

  2. Praxis-Beispiele für DMS-Software, die Sie zu neuen Ideen für Ihr Unternehmen inspirieren. Im eBook: Wie DMS/ECM die Effizienz steigert, Kosten senkt und Teams zusammenbringt.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2023 · Jedes achte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz. Die Firmen setzen die Technologie vorrangig für die Buchführung, Produktions- oder Dienstleistungsprozesse oder das ...

  2. Die Bundesregierung habe dafür gesorgt, „dass die europäischen Regeln so sind, dass die Unternehmen in Europa und in Deutschland wachsen können, die sich mit Künstlicher Intelligenz ...

  3. Alle KI-Aktien im Überblick | Künstliche Intelligenz mit aktuellen Kursen Veränderungen zum Vortag Börsenplätze sowie Hoch- & Tiefpunkte

  4. 5. März 2024 · 508 auf KI spezialisierte Startups gab es 2023 in Deutschland. Mehr als die Hälfte ist laut einer Studie des appliedAI Institute for Europe in Berlin und München angesiedelt. Eines der international bekanntesten Unternehmen hat seinen Sitz allerdings in Heidelberg: Aleph Alpha prägt von der Universitätsstadt in Baden-Württemberg aus die ...

  5. 7. Feb. 2023 · KI entwickelt sich in Deutschland nur langsam. Künstlicher Intelligenz. von. Mathias Brandt , 07.02.2023. Neun Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen laut einer aktuellen Bitkom-Studie Künstliche Intelligenz (KI) ein. Was der Verband darunter genau versteht, geht aus der Pressemitteilung zur Studie nicht hervor.

  6. Wir streben zudem an, KI-Anwendungen einen freiwilligen KI-Qualitätsstandard nach deutschen und europäischen Werten an die Hand zu geben, das deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb stärkt. Für die Umsetzung setzen wir auf eine Partnerschaft mit umfassender Expertise: dem AI Quality & Testing Hub, CertifAI, Fraunhofer IAIS, TÜV AI Lab, PwC Deutschland sowie dem VDE.

  7. Der Deutsche KI Monat mAI ist nicht nur eine Plattform für den fachlichen Austausch, sondern auch ein Katalysator für die Stärkung und Etablierung einer wettbewerbsfähigen KI-Industrie in Deutschland. Er bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen, neue Partnerschaften einzugehen und innovative KI-Lösungen zu diskutieren.