Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2022 · Bauministerin Geywitz über Sanierungspflicht von Immobilien »Es wird nicht ohne Ordnungsrecht gehen, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen«. Schnell muss es gehen mit neuem Wohnraum, aber ...

  2. Bundesbauministerin Klara Geywitz hat ein ehrgeiziges Ziel: Sie muss dafür sorgen, dass pro Jahr 400.000 neue Wohnungen entstehen. Im Exklusiv-Interview erklärt die SPD-Politikerin, warum sie an dem

  3. Bundesbauministerin Klara Geywitz im Interview. Interview 05.04.2023. Interview zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes. Rheinische Post. Frau Ministerin, Millionen Menschen zittern vor den Heizungsplänen der Ampel. Mit Recht? Nein, auch wenn ich die Sorgen verstehen kann. Es wird keine zusätzlichen Ausbaupflichten über ...

  4. Klara Geywitz ist Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (Foto: Bundesregierung/Schacht) Lebenslauf. geboren am 18. Februar 1976 in Potsdam. Seit 1994 Mitglied der SPD. 1995 ...

  5. 3. Sept. 2019 · Klara Geywitz kandidiert mit Olaf Scholz um den SPD-Vorsitz. Bisher kannte man sie nur in Brandenburg. Wie will sie die Partei retten und sieht sie sich als Feministin?

  6. 21. Apr. 2024 · Energiepolitik Geywitz wirbt für rascheren Austausch der Gasheizungen – und will ihre eigene behalten. Bauministerin Klara Geywitz empfiehlt, Erdgasheizungen schneller auszutauschen, als es im ...

  7. Klara Geywitz, 1976 in Potsdam geboren, ist seit Dezember 2021 Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in der Ampelregierung. Die SPD-Politikerin ist Mutter von einer Tochter und Zwillingssöhnen und lebt mit ihrem Partner in Potsdam. Als jüngste von drei Töchtern einer Erzieherin und eines Lehrers wuchs Klara Geywitz in Seeburg an der Stadtgrenze zu Potsdam auf. 1994 trat sie ...