Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.1 Mutige, treue und wahre Jüngerinnen - Maria Magdalena und die Frauen als Zeuginnen der Kreuzigung (Mk 15, 40f) a) Jüngerin Die besondere Stellung der Maria Magdalenas in der frühchristlichen Gemeinde wird schon im ältesten Evangelium deutlich.

  2. Maria Magdalena wird auch aufgrund ihres Heimatorts Maria Magdala genannt. Nachdem Jesus ihr sieben Dämonen austreibt, schließt sie sich ihm und seinen Jüngern an und versorgt sie mit anderen Frauen auf ihrer Reise. Schließlich beobachtet sie in Jerusalem von weitem die Kreuzigung, hilft bei dem Begräbnis von Jesus und findet am ...

  3. www.stiftunglesen.de › detail › maria-magdalenaDetail: Stiftung Lesen

    Als weibliche Jüngerin in der Gefolgschaft von Jesus und als Zeugin seiner Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung ist Maria Magdalena eine der bedeutendsten Figuren der Bibelgeschichte. Doch sie ist auch eine moderne junge Frau, die selbstbewusst und mutig gegen die Geschlechterrollen und Hierarchien ihrer Zeit rebelliert.

  4. <p>Normalerweise werden Heiligenlegenden mit der Zeit immer schöner und strahlender – bei Maria Magdalena war es genau umgekehrt. Als ältestes erhaltenes Zeugnis über sie gilt das Neue Testament, wo sie in allen vier Evangelien als "Maria aus Magdala" eine wichtige Rolle spielt. Gemeinsam mit anderen Jüngerinnen folgt sie Jesus nach und verließ ihn selbst bei der Kreuzigung nicht (vgl ...

  5. 21. Apr. 2019 · Geschichte Oster-Passion. Was Jesus mit Maria Magdalena verbindet. Kreuzigung und Auferstehung Christi sind Kern der christlichen Lehre. Acht Menschen sind der Überlieferung nach die ...

  6. Die Theorie der Kreuzigung von Maria Magdalena stützt sich auch auf einige außerbiblische Quellen. Einige historische Texte und Legenden behaupten, dass sie nach der Kreuzigung von Jesus nach Frankreich gereist ist und dort eine Gemeinschaft von Gläubigen gegründet hat. Diese Legenden deuten darauf hin, dass sie eine wichtige Rolle in der Verbreitung des Christentums in Europa spielte.

  7. 18. Apr. 2019 · Maria Magdalena. André Flury 18.04.2019. Maria Magdalena ist die herausragende Zeugin der Auferstehung Jesu und wird daher zurecht als Apostelin der Apostel bezeichnet. Im Laufe der Kirchengeschichte wurde Maria Magdalena einerseits hoch verehrt, andererseits aber auch vielfach zurückgedrängt, verkannt, verleugnet und schlecht gemacht.