Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria-Magdalena ist das Kirchenzentrum im Stadtteil Rieselfeld der Stadt Freiburg im Breisgau im Stil des Brutalismus. Das kompakte Gebäude aus Beton wird von den Gemeinden der beiden großen christlichen Konfessionen, der römisch-katholischen Gemeinde St. Maria Magdalena und der evangelischen Gemeinde im Rieselfeld bikonfessionell genutzt.

  2. Leben. Maria Magdalena Ludewig wurde am 26. März 1982 als drittes Kind des Pfarrers Hansgünter Ludewig und seiner Ehefrau Eva-Maria Ludewig, geb. Nobiling in Lübeck geboren. Der Architekt Friedrich Ludewig ist ihr älterer Bruder. Ihre Grundschuljahre durchlief sie in der Lübecker Domschule, danach besuchte sie die Christophorusschule und ...

  3. Die Karmelitenkirche St. Joseph und St. Maria Magdalena in Würzburg wurde 1662 bis 1669 von Antonio Petrini erbaut. Der kreuzförmige Barockbau mit gut gegliederter Fassade ist die Klosterkirche des Würzburger Karmelitenklosters St. Maria Magdalena. Erst 1997 bis 2001 erhielt die Kirche eine neue Ausstattung als Ersatz für die im Zweiten ...

  4. Magdalan Maria esiintyy useiden pop-kappaleiden sanoituksissa. Popyhtye PMMP on tehnyt kappaleen nimeltä ”Maria Magdalena”, jonka lyriikan he ovat kertoneet olevan vastaus Mana Mana-yhtyeen samannimiselle kappaleelle. Sandra julkaisi 1980-luvulla kappaleen ”(I’ll Never Be) Maria Magdalena”, josta on tehty useita cover-versioita.

  5. St. Maria Magdalena (Geiselbach) Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Geiselbach steht, einer Gemeinde im Landkreis Aschaffenburg ( Unterfranken, Bayern ). Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-6-71-119-7 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen.

  6. Heilige ( Maria) Magdalena bzw. Sankt ( Maria) Magdalena steht für: Maria Magdalena, Maria von Magdala (1. Jahrhundert), Person der Bibel. Maria Magdalena de Pazzi (1566–1607), Karmelitin, Schutzpatronin von Florenz und Neapel (Fest: 25. Mai) Maria Magdalena Postel, Marie-Madeleine, brgl. Julie Françoise Catherine Postel (1756–1846 ...

  7. Jh. Die römisch-katholische Kirche St. Maria Magdalena befindet sich in Münnerstadt, einer Stadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Sie ist der heiligen Maria Magdalena geweiht. Die Kirche gehört zu den Münnerstädter Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-135-41 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.