Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Markus Hering. Markus Hering, als bester Schauspieler mit dem Nestroy-Theaterpreis 2008 ausgezeichnet. Hering mit Meret Becker bei der Österreichpremiere von Das Leben ist zu lang (2010) Markus Hering (* 26. April 1960 in Siegen) ist ein freischaffender deutscher Film- und Theaterschauspieler und war lange Jahre Mitglied des Burgtheaters.

  2. Running time. 134 minutes. Country. Germany. Language. German. Enfant Terrible is a 2020 German drama film directed by Oskar Roehler about the German film director Rainer Werner Fassbinder. [3] It was selected to be shown at the 2020 Cannes Film Festival. [4] [5] [6]

  3. Markus Hering: Kyras Vater. Paul Gäbler: Theo. Christian Löber: Lukas. Jacqueline Macaulay: Ines. Eileen Elxnat: Amelie. Lili Hering: Leni. Yvonne Holtschulte: Chrissie. Bastian Klang: Uwe. Ameisen gehen andere Wege ist ein deutscher Spielfilm von Catharina Deus aus dem Jahr 2011 mit Henriette Confurius und Tim Oliver Schultz in den Hauptrollen.

  4. Christian Kuchenbuch: Ole. Joseph Bundschuh: Jakob. Maximilian Klas: Paul. Luisa-Céline Gaffron: Sara. Looping ist ein deutsches Filmdrama von Leonie Krippendorff aus dem Jahr 2016. Der Film feierte seine Weltpremiere beim Filmfestival Max Ophüls Preis im Januar 2016 in Saarbrücken. [1] Der deutsche Kinostart war am 25.

  5. Markus Hering freut sich, Sie hier begrüßen zu dürfen. Diese Website informiert über den Theater- und Film-Schauspieler und Möbelbauer Markus Hering und die Hörbücher-Edition "Hering und Hering"

  6. Das Programm der Festspiele Reichenau umfasste jährlich mindestens vier Theaterstücke, Neuinszenierungen oder Auftragswerke, wie zum Beispiel neue Dramatisierungen von bekannten Prosawerken für die Bühne. Auch wurde das literarische Format „Literatur in Szene“ entwickelt. Musikalische Höhepunkte mit Rezitals berühmter Solisten runden ...

  7. www.burgtheater.at › ensemble › markus-heringMarkus Hering | Burgtheater

    Markus Hering wurde 1960 in Siegen geboren. Nach einer Ausbildung zum Tischler, begann er 1983 sein Studium an der Hochschule für Darstellende Kunst in Hannover. Erste Engagements führten ihn ans Staatstheater Kassel, an die Städtischen Bühnen Frankfurt am Main und ans Schauspielhaus nach Wien. Von 1993 bis 2011 folgte sein Engagement am Burgtheater in Wien. 2003 erhielt er den Nestroy ...