Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2021 · Anzeige. Wer die Aufnahmeprüfung am Max Reinhardt Seminar versucht, muss nicht nur Talent, sondern auch gute Nerven beweisen. Rund 60-mal mehr Bewerberinnen und Bewerber als Plätze gibt es jedes Jahr. 2020 kam noch eine Hürde hinzu: Die erste Runde fand online statt, um das Risiko von Corona-Infektionen durch den großen Ansturm zu vermeiden.

  2. Club Max Reinhardt Seminar; Präsenz- und Fördermöglichkeiten; Sachsponsoring-Partner; Intern; Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Website. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-Einstellungen öffn ...

  3. Am Max Reinhardt Seminar werden die Studienzweige Schauspiel und Schauspielregie angeboten, die jeweilige Studiendauer ist seit 1964 auf vier Jahre konzipiert. Das Seminar gehört der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien an, die institutionell aus der Akademie (1945-1970) und der Hochschule für Musik und darstellende Kunst (1970-1998) hervorgegangen ist. Es wurde zunächst als ...

  4. Ausstellung: Max Reinhardt Seminar 1928 bis 1945 Ausstellung über die Geschichte des Max Reinhardt Seminars 1928-1945 Besichtigungen nach Vereinbarung ab dem 12.05.2022 (Mo-Fr.)

  5. Aktuelle Engagements. Parallel zum Unterricht und neben ihrem Mitwirken in unseren Theaterproduktionen bekommen die Studierenden der höheren Jahrgänge immer wieder Gelegenheit, bei externen Engagements in der Theater- bzw. Filmbranche Fuß zu fassen: Florian Thiel. derzeit ist seine Inszenierung "Waisen" am Stadttheater Bremerhaven zu sehen.

  6. Theater am Seminar. AKTUELL: Sonne, los jetzt! Regisseurin Christina Tscharyiski bringt mit dem 3. Jahrgang Schauspiel den Beitrag der Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek zum Klimawandel auf die Bühne. 23.05.2024 24.05.2024 25.05.2024 27.06.2 ...

  7. Das Schauspiel- und Regiestudium am Max Reinhardt Seminar ist praktisch orientiert. Der hohe Stellenwert, den die theoretischen bzw. wissenschaftlichen Fächer im Rahmen des Studiums einnehmen, steht dazu nicht im Widerspruch. Erst durch die Verbindung der praktischen Ausbildung mit den theoretischen bzw. wissenschaftlichen Fächern entsteht ...