Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wittelsbacher Max II. Joseph war von 1848 bis 1864 König von Bayern. Er gilt als Förderer der Wissenschaft und früher Alpinist. Trotz seines sozialen Engagements war er beim Volk nicht sonderlich beliebt. Auch zu seinem Sohn, dem späteren Märchenkönig Ludwig II., hatte er kein gutes Verhältnis. Maximilian (1811 bis 1864) folgte ...

  2. Maximilian II (28 November 1811 – 10 March 1864) reigned as King of Bavaria between 1848 and 1864. Unlike his father, King Ludwig I , "King Max" was very popular and took a greater interest in the business of Government than in personal extravagance.

  3. Maximilian II. - Königreich Bayern. → Geschichte → 1848-1864. Maximilian II. Friedensliebe. – Reformen. In bewegter Zeit trat Maximilian II. die Regierung in Bayern an. Die Februarrevolution, die in Frankreich ihren Ausgang genommen, hatte ganz Europa überflutet und auch in Deutschland Unruhe und Verwirrung gestiftet.

  4. Personendatenbank der Höflinge der österreichischen Habsburger des 16. und 17. Jahrhunderts (Personnel Database of the Courtiers of the Austrian Habsburg Dynasty in the 16th and 17th Centuries, Base de données sur les courtisans des Habsbourg d’Autriche, 16e et 17e siècles, Base de datos de los miembros de la corte de los Habsburgo de Austria, siglos XVI y XVII, Cortigiani e personale di ...

  5. Maximilian II (born July 31, 1527, Vienna, Austria—died Oct. 12, 1576, Regensburg [Germany]) was the Holy Roman emperor from 1564, whose liberal religious policies permitted an interval of peace between Roman Catholics and Protestants in Germany after the first struggles of the Reformation. A humanist and patron of the arts, he largely failed ...

  6. Maximilian war geprägt vom humanistischen Denken der Renaissance. Der Humanismus erlebte gerade in Wien in der Mitte des 16. Jahrhunderts eine Blütezeit. Der Kaiser hielt enge Kontakte zu Gelehrten der Wiener Universität. An seinem Hof bildete sich ein Kreis von Intellektuellen. Maximilian initiierte unter anderem die erste Systematisierung des habsburgischen Bücherbestandes

  7. www.nordostkultur-muenchen.de › biographien › maximilian_IIKönig Maximilian II. von Bayern

    König Maximilian II. Joseph von Bayern (181 1–1864) Der schlanke, blasse Wittelsbacher, 1811 in München geboren, musste nach der unerwarteten Abdankung von König Ludwig I. von Bayern im Revolutionsjahr 1848 die Nachfolge seines Vaters antreten.