Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Andrejewitsch Glusski (russisch Михаил Андреевич Глузский; * 21. November 1918 in Kiew , Ukrainischer Staat ; † 15. Juni 2001 in Moskau ) war ein sowjetischer bzw. russischer Schauspieler, Schauspiellehrer und Synchronsprecher.

  2. Michail Andrejewitsch Ossorgin (russisch Михаил Андреевич Осоргин, eigentlich Michail Andrejewitsch Iljin, Михаил Андреевич Ильин) (* 7. Oktober jul. / 19. Oktober 1878 greg. in Perm, Russisches Kaiserreich; † 27. November 1942 in Chabris, Frankreich) war ein russischer Schriftsteller und Journalist.

  3. 31. Aug. 2022 · Michail Gorbatschow wird 1971 Mitglied des Zentralkomitees und 1980 rückt er ins Politbüro auf. Als Repräsentant des Obersten Sowjets gestaltet er die Politik des Kreml mit.

  4. 5. Mai 2023 · Michail Sergejewitsch Gorbatschow (2. März 1931 - 30. August 2022) war ein russischer und sowjetischer Politiker, der von 1985 bis zur Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 als letzter Staatschef fungierte. Er war ab 1985 Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und ab 1988 zusätzlich Staatsoberhaupt, von 1988 bis 1989 ...

  5. Michail Andrejewitsch Belosselski trat 1717 in die russische Marine ein und wurde Vertrauter von Zar Peter I. 1719 segelte er auf der Esperance nach Lübeck. 1721 diente er im Rang eines Unteroffiziers. 1725 segelte er auf dem Flaggschiff Alexander. 1732 stieg er zum Kommandeur auf und 1733 zum Leutnant.

  6. Gisela Notz: Vorwort in: Oktober: Aufzeichnungen aus Rußland und Afghanistan in den 1920er Jahren, Promedia Verlag 2017, ISBN 978-3853714294, darin auch Informationen zum Leben von Michail Reissner. Einzelnachweise. Персональный сайт - Рейснер М.А. Abgerufen am 2. Februar 2020.

  7. Michail Gorbatschow. Michail Gorbatschow war ein Politiker aus Russland. Im Jahr 1985 wurde er der Chef der Kommunisten in der Sowjetunion. Das war ein kommunistischer Staat, der viele Länder erobert hatte. Gorbatschow wollte die Sowjetunion verbessern. Das hat aber zum Ende der Sowjetunion geführt.