Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die erste deutsche Republik war nicht, wie oft behauptet wird, von Anfang an zum Untergang verurteilt. Um Weimar zu retten, hätte sich die SPD als durchgängig stärkste Reichstagsfraktion ...

  2. Zerstörung der Demokratie 1930-1933. 23.12.2011 / 38 Minuten zu lesen. Der Börsencrash läutet das Ende der Weimarer Republik ein. 1928 noch eine Splitterpartei, wandelt sich die NSDAP unter der Führung Adolf Hitlers zur Massenbewegung, die 1933 die Macht in Deutschland übernimmt und fortan jede demokratische Grundlage vernichtet.

  3. Weimarer Republik einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:14) Die Weimarer Republik war die erste Demokratie in Deutschland. Das heißt, das Volk durfte jetzt in der Politik mitbestimmen. Die Republik wurde am 9. November 1918 direkt nach dem ersten Weltkrieg gegründet. Du kannst sie als Ergebnis der Novemberrevolution sehen.

  4. Der Untergang der Weimarer Republik. Die Weimarer Republik war der erste praktische Versuch in der Geschichte, Deutschland eine demokratische Staatsform zu geben. Doch sie hatte es von Anfang an schwer: Ihr fehlte es an Rückhalt in der Bevölkerung, an Geschlossenheit und Unterstützung durch die exekutive Gewalt.

  5. Der wohl wichtigste Grund für das Scheitern der Weimarer Republik war der Beginn der Weltwirtschaftskrise. Der wirtschaftliche Zusammenbruch von 1929 hatte verheerende Auswirkungen auf Deutschland. Bis 1932 waren zwei Fünftel der deutschen Erwerbsbevölkerung oder rund sechs Millionen Menschen arbeitslos.

  6. Weimarer Republik. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.

  7. Die Arbeiterbewegung spaltet sich. Probleme wurden in der Weimarer Republik auch durch die Abspaltung diverser Mitglieder der Arbeiterbewegung von der SPD verursacht. Sie gründeten etwa 1917 die USPD und 1928 die KPD. All diese neuen Parteien waren ernstzunehmende Gegner für die SPD und damit auch auf die Weimarer Republik.